1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

avi konvertieren ohne großen Qualitätsverlust

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Azhef, Aug 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azhef

    Azhef Byte

    Hiho,

    ich habe mehre .avi Video-Dateien auf dem PC, die ich gerne konvertieren möchte. Die Videos wurden mittels Fraps aufgenommen und sind leider mehrere GB groß.
    Nun möchte ich das Ganze gerne in einer annehmbaren Größe mit möglichst wenig Qalitätsverlust haben.
    Dazu habe ich mir das Programm XMedia Recode runtergeladen und habe auch schon mehrere Einstellungen ausprobiert, aber war mit dem Ergebnis nicht sonderlich zufrieden. Die Dateien sind zwar sehr viel kleiner geworden, aber die Qualität hat auch merklich darunter gelitten. Welche Einstellungen bzw. welche Formate bieten sich am meisten an, um .avi Dateien kleiner zu bekommen ohne großartigen Qualitätsverlust?

    Von mir aus kann eine 3 GB Datei nach dem Konvertieren auch noch ca. 500 MB groß sein. Hauptsache die Qualität leider nicht allzu sehr und die Dateien sind nicht mehr ganz so riesig.

    Für Hilfe wäre ich dankbar. Achja, die konvertierten Dateien sollen nur auf dem PC abgespielt werden. Nach Möglichkeit sollte aber jeder Otto-Normal-PC-User diese Dateien abspielen können, ohne vorher großartig Codecs installieren zu müssen. Ich hoffe, dass das überhaupt möglich ist.

    Danke schonmal
     
  2. CommiXV

    CommiXV Guest

    Hi Azhef,

    Vorneweg: Wenn du eine Datei komprimierst (=verkleinern) wirst du immer mit Qualitätsverlusten rechnen müssen, das ist eine unumstößliche Regel - leider.

    Zu Fraps - ich kenne das Problem ja auch, so ist es nicht ;) - schonmal versucht die bitrate runterzuschrauben auf sagen wir mal 4000, wie ist das dann mit Größe und Qualität, hält sich das noch in der Waage?
     
  3. Azhef

    Azhef Byte

    Dank Dir schonmal für die Antwort. Klar, dass die Qualität schlechter wird. Da kann ich ja auch mit leben, aber wenn aus einer 3 GB Datei nach dem Konvertieren eine 40 MB Datei wird, dann ist klar, dass man mit einem enormen Qualitätsverlust rechnen muss. Es müsste ja auch möglich sein eine 3 GB Datei zb. in eine 500 MB Datei zu konvertieren und somit den Qualitätsverlust zu verringern.

    Ich weiß halt nicht, wie man bei XMedia Recode die Einstellungen am besten wählt. Welches Format, welcher Codec, welcher Bitratenkontrollmodus, welche Bitrate usw.
    Es wird bei mir wahrscheinlich einfach an suboptimalen Einstellungen liegen, dass ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin.
     
  4. Azhef

    Azhef Byte

    Edit:

    So, nach einigem Experimentieren habe ich jetzt ein paar gute Einstellungen gefunden, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Die Qualität kommt dem Original schon recht nah, die Datei ist aber wesentlich kleiner.

    Jetzt kommt allerdings das nächste Problem:
    Mit welchem Programm kann ich dem Video andere Audio-Dateien (mp3) hinzufügen und nach Möglichkeit noch einen Vor- und Abspann erstellen?
    Den Windows Movie Maker habe ich mal ausprobiert. Allerdings wird dort das Video beim Speichern in eine .wmv Datei konvertiert und somit ist die gute Qualität wieder hinüber. Gibt es dort evtl. die Möglichkeit die Datei zu speichern, ohne dass die nochmals konvertiert wird?

    Oder welches andere Programm kann das? VirtualDub habe ich auch kurz getestet, aber da bin ich nicht mit zurecht gekommen. Ich konnte zwar eine Audio-Datei hinzufügen, aber nach dem Speichern war die Datei dann ca. 7 GB groß. Irgendwas muss da schief gelaufen sein.

    Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    EDIT 2:
    Hoppla, wollte das eigentlich in den vorherigen Post editieren, habe aber fälschlicherweise auf den falschen Button geklickt. Entschuldigt bitte den Doppelpost.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    solange Du Video bearbeiten willst, ob Ton hinzufügen, Abspann und Vorspann, etc (alles was das Video verändert) kommt man nicht ohne nochmaliges Konvertieren herum.

    mit XMedia Recode hast DU die Einstellungen für Container, Videocodec, Audiocodec, etc gefunden, kannst Du mal die 3 erwähnen?

    im VitualDub kannst Du über Audio und Video den Codec auswählen und einstellen, wenn der Codec installiert hast, ansonst kannst Du auch Direct Stream Copy wählen, so übernimmt VirtualDub die Codec von der Quelldatei.
     
  6. Also ich hatte das gleich Problem! Aber als ich auf Camtasia 7 gestoßen bin änderte sich alles! Camtasia 7 ist ein Aufnahme Programm um den Desktop aufzunehmen. Jedoch kann man damit auch Videos zusammen schneiden. Die Videos haben dann am ende auf Youtube eine HD Qualität! Also:
    10-15min = 150mb = HQ:720p
    10-15min = 250mb = HQ:1080p
    Das bleibt meistens gleich egal wie groß die Ausgangsdateien sind.

    Jedoch habe ich auch ein Problem Camtasia 7 kann leider kein .avi dekodieren! Ich nehme mit Fraps oder Dxtroy auf, jedoch sind die Videodateien in .avi!
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo LOLFACE121,

    Es ist lt. den Regeln im Forum untersagt, in Threads zu posten, die schon alt sind. Ich bitte Dich, zukünftig auf das Datum zu achten.

    Du bist noch neu hier, darum lies bitte diese Ratschläge:
    Erste Hilfe für Neueinsteiger

    Und wenn du ein eigenes Problem posten willst, eröffne einen neuen Thread, da sind deine Chancen auf Hilfe größer.

    Gruß
    Hascheff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page