1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avira - ASK

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolle53, Jul 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolle53

    Wolle53 Byte

    Habe Free Avira installiert, sogar zweimal, ASK wurde installiert ab die gewünschte WEB -Sache nicht kam immer der Fehler er könne ihn nicht einschalten, so habe ich die Standart Freeware drauf und dazu den ASK, habe zwar ihn wieder gelöscht, hat aber Spuren in Fitefox Hinterlassen, und bekomme diese nicht mehr raus...

    Na ja so kann man es auch machen, erst werben dann Klemmen, jedenfalls hat AVIRA jetzt einen der ihn nicht mehr weiter empfehlen wird..
    :ironie::ironie:
     
  2. feja

    feja Byte

    Bekomme regelmässig Newsletter von PC Welt und auch Chip. Wenn die Damen und Herren der Redaktionen von Schummellei wissen, wieso bieten sie die schädlichen Programme zum Download an ??
    Im Sinne der "Verbraucher" sollten die Angebote in den Newslettern nicht erscheinen.

    Gruss von Felix
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ihr werdet doch gefragt ob ihr die Bar wollt oder nicht.

    Es ist eure rein persönliche Dummheit das nicht abzuwählen. Wer immer nur OK klickt braucht sich m.E. nach über gar nichts zu wundern und verdient allen Ärger. Dass er nix draus lernt ist noch viel erbärmlicher.

    Also sind weder PCWelt noch Chip noch Avast schuld; Letzerer muss durch Werbung hinzuverdienen, schließlich wollt ihr für lau eine professionellen Schutz den ihr auch bekommt.
    (Dass mir da was untergejubelt werden finde ich auch nicht toll; aber so sind die Zeiten nun mal. Da muss ich drauf reagieren.)

    Eric March
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn ich mir den Text vom TO durchlese, wäre das von ihm auch etwas viel verlangt.
     
  5. copps

    copps Byte

    Ja, so ist das nun mal bei Freeware. wovon sollen sich denn die Leute ernähren, die die Software schreiben, diese obendrein noch warten und dann noch ServiceAntwort kostenlos dazu machen? Glaubt Ihr Freewarefans, die haben alle eine reiche Oma? Oder arbeitet Ihr gar auch umsonst, verschenkt Eure Arbeitskraft ?
    Hat sich bei Avira schon jemand mal bedankt, für die Freewareversion?
    meckern über AddOns ist einfach , sich bedanken für ein Geschenk, gehört in der heutigen Zeit wohl nicht mehr zum guten Benehmen ?
    Oder gehört Ihr gar zu denen die diese Software im Büro und nicht nur privat benutzen?
    Wolfgang Porcher
     
  6. guepewi

    guepewi Byte

    Bei einer Installation sollte man unbedingt immer "Benutzer bedingt" installieren und nie "Express". Dann verringert sich die Gefahr deutlich,
    Ungewolltes einzufangen.
    @ copps
    Es gibt auch Leute, die aus reiner Freude programmieren oder eine Seite mit freier Software ins Netz stellen, ohne durch Werbung zu verdienen. Ich denke da vielleicht an http://freesoftpage.de :PatPat:
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Da regen sich Leute auf, die bei Facebook ihre privatesten Daten dem gesamten Netz freigeben :jump: Bravo

    Persönlich freue ich mich darüber, dass man inzwieschen recht problemlos einen PC komplett mit Freeware betreiben kann. Ein wenig lesen was man sich installiert, ist ein geringer Preis dafür, dass man kein Geld mehr für ein Office-, Brenn-, Photo-, Grafik-, Audiobearbeitungsprogramm ect. ect. ausgeben muß.

    Wem das zuviel Arbeit ist, soll dann doch Geld dafür ausgeben, es wird niemand gezwungen kostenlose Alternativen zu verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page