1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avira: Neue Antivir-Version gegen Rootkits

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by erlbacher, Apr 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erlbacher

    erlbacher Guest

    Damit man aber in den Genuß des Rootkit Tool´s kommt, muß man vorher Anti Vir deinstallieren, BS Neu Starten und mit der neuen Version dann neu Installieren. Sonst gibt´s nix Rootkit Entferner.
    Wer auf den verzichten kann braucht nur upzudaten
     
  2. Carrie777

    Carrie777 ROM

    Bei mir hat das Update auf die neue Version mit Rootkit-Funktion einwandfrei geklappt! :jippie:
    Ich bin allerdings erst beim 3. Versuch bis zum AntiVir-Server durchgekommen - und es hat ziemlich lange gedauert, das komplette Update zu überspielen. Danach musste ich meinen PC "nur noch" zweimal (!) neustarten - und das war alles.

    Ich frage mich jetzt nur, was ich machen soll, wenn der AntiVir jetzt mal einen Rootkit findet- wenn das mit dem Löschen nicht soo einfach ist... :grübel:
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @erlbacher: Ich weiß nicht, woher du deine Information hast. Auch bei mir hat es - ebenso wie bei carrie777 - auf Anhieb mit dem Update geklappt!:)
     
  4. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    wie schön, dass bei euch das update geklappt hat...

    da sieht man einmal wieder, dass avira immer noch nichts gegen den massenansturm bei neuen programmversionen unternommen hat.

    Habe mir die Free AV für Windows Vista installiert und ich komme einfach nicht auf den Update Server. Da hilft nur, ständig zu probieren. Aber hoffentlich ist es morgen besser.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt wollen wir hoffen, dass auch ein paar gescheite Rootkits auf den PC kommen, damit sich das Antivir auch lohnt. ;)
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Versuche es mal am späten Abend oder frühmorgens; dann ist nicht so viel Traffic:)
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ tdhp
    So ist das, wenn man etwas kostenlos haben möchte, muss man manchmal etwas Geduld mitbringen und sich hinten anstellen. Ist doch logisch, dass AV zuerst die Kunden bedient, die auch bezahlen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. VerstehNix

    VerstehNix Byte

    Bei mir hat unter Vista alles geklappt, nur:
    Als auf dem Avira-Server am 19.4. bereits die neue, Vista-kompatible Version lag, gab's auf dem PC-Welt-Server noch eine Zeit lang die alte Version, die eben nicht Vista-kompatibel war. Ein schnelleres Update des PC-Welt-Servers hätte helfen können, den zeitweise ziemlich schlecht erreichbaren Avira-Server zu entlasten, insbesondere, weil dort die PC-Welt-Seite explizit als Mirror angegeben ist. Da waren die chip und andere schneller!

    PS: Wird die neue Version nachträglich noch in den kürzlich veröffentlichten Test von Anti-Rootkit-Software einbezogen? Wäre interessant, wie sich die Neuerungen im Vergleich bewähren!
     
  10. Dimitris

    Dimitris Byte

    Unter Vista alles geklappt?
    Nach der Installation von Antivir Personal Clasic unter Vista Ultimate 32 sind Meldungen in der Ereignisanzeige, wonach der Start des Echtzeitschutzes von Windows Defender verhindert wurde, weill die benötigte Dateien von einem anderen Programm benutzt wurden, so die Meldung bei jedem Systemstart.

    Ohne Antivir gibt es die Meldung nicht. Also, scheint, dass Antivir und Windows Defender sich irgendwo "beissen"...
     
  11. VerstehNix

    VerstehNix Byte

    Hmm, unter Home Premium habe ich bei aktivem Windows Defender keine derartigen Probleme. So aus dem Stegreif habe ich auch keinerlei Vermutung, was da bei Dir schief läuft.

    Gruß,

    VerstehNix
     
  12. carlux

    carlux Megabyte

    Bekam als erstes eine "Rechnung" per E-Mail von cleverbridge mit Anleitung, wie mit dem Anhang zu verfahren ist (nix gemacht). Lt. AntiVir habe ich jetzt die Vollversion...
     
  13. Sim666

    Sim666 Byte

    Bei mir hat es einwandfrei (nach dem 10. Versuch) geklappt
     
  14. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Schön dass Avira uns die Möglichkeit, den Notifier abzuschalten, auch mit der neuen Version der Personal Edition Classic gelassen hat. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page