1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avira und Windows 8

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by relax402001, Nov 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mach mal.... :schlafen: ...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seit Monaten kann jeder dahergelaufene Windows 8 testen und Avira merkt erst jetzt, dass ihre Software damit nicht zusammen läuft. :confused:
    edit. Jetzt habe ich mich unbeabsichtigt dazwischen geschoben....
     
    Last edited: Nov 5, 2012
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :volldoll:
    Jetzt muss ein OS dafür herhalten, weil eine beliebige Software nicht darauf lauffähig ist?
    Demnächst muss also jede Software als Plattform herhalten, und das OS drumherum gestrickt werden, oder wie? Du hast das Prinzip von OS-Plattform und spezifischer Software nicht verstanden.
    *btw* Avira
    Niemand wird gezwungen, Avira auf Win8 installieren zu müssen. Erst recht nicht, wenn bereits Windows Defender an Bord ist.
     
  4. wolf-it

    wolf-it Byte

    Wenn ich die kostenpflichtige Version eines Programmes einsetze, egal von wem, dann möchte ich die bei einem OS-Upgrade auch weiter nutzen können. Die EDV ist schon so schnelllebig genug.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann willst du also gar kein neues Windows?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @relax402001; wolf-it

    Nochmals:
    Der einzelne Software-Hersteller/-Entwickler ist in der Pflicht seine Software anzupassen, falls nötig, NICHT der OS-Anbieter. Begreift ihr das nicht?
    Soll z.B. Microsoft, Apple, usw. seine Plattform so anpassen, damit zig-tausende von Programmen unterschiedlicher Entwickler lauffähig sind? Das kann doch nicht euer Ernst sein!
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ehrlich gesagt hätte ich das von Avira nicht erwartet.
    Dass man so bei einem neue BS hinterherhinkt, ist wohl dem Umstand geschuldet dass sich irgendwo bei denen die Schlafkrankheit ausgebreitet hat! :nixwissen

    Gruss
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nun hackt mal nicht alle auf Avira rum. :cool:
    Ohne diese Firma wäre das Netz voller Viren.
    Die haben einen guten Virenscanner jahrelang verschenkt und tun das immer noch. :)

    In ein paar Tagen ist das alles vergessen.
    Mein Avira hat übrigens unter WIN8 keine Probleme bereitet. ;)
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 5, 2012
  10. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich hack doch nicht auf Avira rum!
    Hab ja selbst auf zwei älteren XP-Rechner Avira laufen.
    Finde es trotzdem seltsam dass Avira in dieser Sache zeitlich in Verzug geraten ist.

    Gruss
     
  11. Hase-Oase

    Hase-Oase Byte

    Ein neues Windows möchte wohl jeder mal wieder haben :) aber Windows 8 ist kein Windows mehr das ist eine Krankheit
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nö. Wozu? Mir gefällt Win7 sehr gut und WinXP tuts auch noch.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Denk ich auch.
    Man sollte etwas TESTEN, ehe man in einem Artikel ein Satz nachplappert.
    Ich habe testweise Windows 8 Pro frisch installiert und Avira installiert.
    Trotz des Hinweises lies es sich problemlos installieren und auch die Updates haben korrekt funktioniert.
    Schädlinge hatte ich keine auf dem PC, aber aus dem Alter bin ich raus. ;)

    Da ich dann aus hardwaretechnischen Gründen wieder auf Vista umformatiert habe, sind auch eventuell noch vorhandene, nicht erkannte Reste geputzt. :D

    Worin die Inkompatibilität bei Win 8 besteht, verrät Avira ja nicht.
    Im dortigen Forum wird bei Langzeit-Win8-Usern des Öfteren über einen "BAD POOL HEADER"-Fehler berichtet, der wohl auf falsche Registry-Einträge hindeutet.
    MS schreibt da folgendes:
    Ansonsten könnte MS etwas an der Netzwerkverwaltung gedreht haben bei WIN 8, so daß bestimmte Prüfungen des Netzwerkverkehrs durch Antivir nicht mehr stimmen.
    Aber das ist sicher bald beseitigt.

    Soweit ich mich erinnern kann, war das auch früher schon so bei verschiedenen Programmen, wenn ein neues Betriebssystem das Licht der Welt erblickte.:PatPat:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    FakeAV Malware ist bereits für Windows 8 kompatibel
    Da kann Avira noch von lernen. :madcat:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page