1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Avira-Warnung zum PCWelt-Download

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Eljot, Apr 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Von heute:
    Die wichtigsten Updates des Tages (13. April)
    Neue Features, gestopfte Sicherheitslücken, optimierte Bedienung - diese Updates sollten Sie nicht verpassen.
    Beim Downloadversuch von MediaInfo meldet Avira im Firefox-Browser:
    Avira hat Sie vom Besuchen einer potenziell gefährlichen Webseite abgehalten.
    Ich glaube dieser Warnung zunächst und sicherheitshalber.
    Und wie nun weiter?
    Gruß Elöjot
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Jetzt wirds allerdings bedenklich! Universal installer (32/64 bit) Windows XP to 8, 32/64 bit
    GUI v0.7.73 >
    https://www.virustotal.com/de/file/...07457b08281be7ebd0ad3584/analysis/1428962507/
    Vorsicht!
     
  3. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Bei der Meldung von Avira handelt es sich um bekanntes Problem, das auch zuweilen in Chrome auftaucht - wir arbeiten bereits an einer Lösung. Der Download ist nämlich nicht Viren- oder Trojaner-verseucht, was hier vielleicht suggeriert werden kann, sondern enthält mit OpenCandy eine "advertising software" - sprich Adware. Durch die können beispielsweise Browser-Toolbars mitinstalliert werden, oder - sehr ärgerlich - Browser-Einstellungen verändert werden. Allerdings nur dann, wenn Sie dem während der Installation zustimmen.
    Achten Sie also einfach während des Installation darauf, sämtliche unerwünschte Häkchen rauszunehmen. Wir ergänzen den Download-Text noch um diesen Hinweis. Vielen Dank für Ihr Feedback!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page