1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM FAX über WLAN, Fehlermeldung wg.Kabel?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by driver01, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driver01

    driver01 Kbyte

    Hallo

    hab die FritzBox WLAN in Betrieb.
    Fritz FAX installiert und wollte mal ein FAX senden, dann kam folgende Fehlermeldung
    3301/Protokollfehler Ebene 1 (z.B. ISDN-Anschlußkabel nicht oder falsch gesteckt)

    Habe bis jetzt nur die FritzBox gemäß Anleitung mit Telefondose (analog) über Splitter verkabelt.Dies funzt auch schon ein paar Wochen....

    Brauch ich fürs Faxen noch ein Kabel ?
    Was hat dann WLAN für einen sinn, kann man da nicht faxen ?

    Würde mich sehr über Hilfe freuen

    driver
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Dein Problem hat nichts mit WLAN zu tun.
    Faxen (vom PC aus) kannst Du nicht über DSL.
    Du brauchst dazu eine analoge oder ISDN - Einwahl.
    Deswegen wird auch das fehlende Kabel erkannt.
     
  3. driver01

    driver01 Kbyte

    Wie kann man dies einrichten ?

    danke

    driver
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Du bräuchtest noch ein stinknormales Analogmodem (oder eine ISDN - Karte, je nach Anschlussart), das/die Du parallel zu Deinem DSL betreibst. Dieses müsste dann (je nachdem, welche FritzBox Du hast) mit an den Splitter oder die Box angeschlossen werden. Dann noch eine beliebige Einwahlnummer rein und es rennt ;-)

    Kehrseite der Medaille : um Faxe zu empfangen, muss der PC laufen. Also am besten ein günstiges Hardwarefax danebenstellen.

    P.S. : zu Deiner Frage - WLAN ist dafür da, damitman keine Kabel ziehen muss, nicht zum faxen
     
  5. driver01

    driver01 Kbyte

    Joop da hast du Recht, ich sehe nämlich auch kein Sinn, trotz WLAN kabel zu benutzen..........
    Werde die Faxerei nicht einrichten, lieber mal wenn nötig, ein billiges Faxgerät kaufen..............
    Ich bin da einem Irrtum aufgesessen, weil ich glaubte, ohne zusätzliches Kabel faxen zu können........und mein Modem will ich nicht mehr benützen bloß wegen Fax

    vielen dank für eure Hilfe

    driver
     
  6. Das Schöne an der Fritz.Box Fax ist ja, daß man kein Kabel benötigt. Fax wird über Wlan vom Notebook an AVM Box gesendet und dann an den gewünschten Faxanschluss. Installation jedoch bei Analog nicht immer einfach, hatte auch lange Probleme. Tipp:
    wenn vorhanden alten capi-treiber (capi... .dll) entfernen und capi32.dll von AVN nach Windows/System32 kopieren. Mit analogem Tel #96*3* eingeben. FRITZ.fax Einstellung ISDN FRITZ.Box Internet aktivieren. So hat es dann bei mir nach mehreren Tagen funktioniert.
     
  7. driver01

    driver01 Kbyte

    Hallo blaubaer


    aha,jetzt hat die AVM fritzbox und FAX wieder einen Sinn.

    Es muss doch möglich sein,auch über WLAN zu faxen.....

    Vielen dank fürden Tipp

    Viele Grüße

    driver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page