1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 erkennt keine externe Festplatte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Impala 65, Jul 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Impala 65

    Impala 65 Byte

    Hallo Zusammen,

    ich habe nun den oben genannten Router gekauft und mich so gefreut, zentral über W-Lan auf die Festplatte zugreifen zu können.
    Nun habe ich alles angeschlossen und der Router zeigt an, das er keine Datenträger erkennt. Könnt Ihr mir helfen? Habe ich vielleicht nicht die richtige Festplatte oder was ist das Problem? Danke

    Gruß
    JK
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    In welchem Dateisystem ist die HDD formatiert? Bedingung ist FAT32.
    Und Freude wirst du eh nicht haben. Ist grottenlangsam.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  4. Impala 65

    Impala 65 Byte

    Hallo,

    vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Wie kann ich denn erkennen bzw. nachgucken, in welchem Dateisystem die Platte formatiert ist? Danke

    Gruß
    Jk
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    An den PC anschliessen und wenn das Gerät erkannt wurde,rechts klick
    auf Eigenschaften des Datenträgers.Dort wird die Formatierung angezeigt.
     
  6. Impala 65

    Impala 65 Byte

    Moin Moin,

    ich habe bei meiner Festplatte nachgeguckt, sch....., da steht NFTS. Kann man das ändern?
    Wenn nicht, was hätte ich noch für Möglichkeiten? Ich könnte die Platte doch auch an meinen Pc anschließen, ein kleines Netzwerk aufbauen und dann über den Pc auf die Platte zugreifen oder? Das ist wahrscheinlich nicht viel langsammer denke ich. Für Tipps wäre ich dankbar.

    Mfg
    JK
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das Problem ist das Microsoft die Fat32 Grösse auf 32GB begrenzt hat und man bei einer grösseren Festplatte dann mehre Partitionen einrichten muss.

    Du kannst auch die Festplatte mit dieser Formatierung an einen PC der sich in deinen Netzwerk befindet anschliessen und für das Netwerk freigeben(siehe unter Netzwerkfreigabe).Das Problem ist das dieser für den Zugriff immer an sein und eine Verbindung mit dem Netzwerk haben muss.
     
  8. Impala 65

    Impala 65 Byte

    Ja stimmt, dann muss der Pc natürlich an sein. Auch irgendwie blöd.
    Also die Formartierung kann ich nicht ändern von NFTS in FAT32, richtig? Meine Festplatte ist 500GB groß.
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page