1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM Fritz!Box SL WLAN und Win98SE

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by anathema1977, Oct 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe nen neues WLAN mit ner AVM Fritz!Box SL WLAN WPA2 eingerichtet. Bisher erfolgreich ein Notebook angeschlossen, das unter XP über eine PCMCIA-Karte in das Netz geht. Nun möchte ich zusätzlich nen alten PC ins WLAN bringen: Intel Celeron 128 MB RAM Win98SE. Nur vorübergehend, Kiste wird bald ausrangiert. Dachte mir über den USB 2.0 Port vielleicht. Dazu kommen mir Fragen auf:
    Klappt das ohne weiteres? Auf was sollte ich achten, was prüfen? Welchen USB-WLAN Stick sollte ich kaufen? Jemand vielleicht Erfahrungen gemacht? Z.B. Inkompatibilität mit billigen Sticks? Geht Win98SE immer problemlos in WLANs?
    Danke für Eure Antworten!
    Rich
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi ...

    Am besten kaufst du dir den WLAN-USB-Stick von AVM.
    Hab erst vorletzte Woche den WinME-Rechner meiner Frau über solch einen Stick per WLan (FritzBox 7050 WLan) ans Netz gehängt.

    Die mitgelieferte Software macht das praktisch von selbst so das z.b. Internet sofort funzt.

    Lediglich mit dem Netzwerk bin ich noch am kämpfen ...
     
  3. Carletto

    Carletto Kbyte

    WPA2 geht unter unter WIN98 SE nicht!
    Sonst funktioniert jeder Stick, der noch Treiber für WIN98 SE mitbringt ohne Probleme.
     
  4. Danke für Eure Infos! Ich glaub, ich erspar mir den WIN98-Ärger und rangier die Kiste gleich aus.

    Rich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page