1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AVM Fritz!Fax

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jackgeorge, Jan 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jackgeorge

    jackgeorge Byte

    Hallo Fritz!Faxler
    diese Software mag ja eine wirkliche Hilfe sein...... wenn sie funktioniert. Nachdem sie's bei mir nicht tut , brauche ich Euren Rat.
    Kurz: Windows xp, Sp2 , Fritz Box Fon (Firmware up to date)Analog/DSL- Anschluss.
    Installation und Konfiguration war problemlos möglich. Bei "Einstellungen" im Register "ISDN" "Fritz!Box Amtsanschluss Analog" aktiviert.
    Bei "Erweiterte ISDN Einstellungen"
    "Analoges Fax (Standard)" aktiviert.
    Beim Versuch ein Fax zu senden erscheint der Status "Zu senden....." und kurz darauf "Abgebrochen".
    Wie kann Fritz! Fax zum (anwählen und) senden gebracht werden?
    Ratschläge sind herzlich willkommen!
    JG
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... im gerätemanager>isdn-dapter die telefonnummer ohne vorwahl eingegeben?
     
  3. jackgeorge

    jackgeorge Byte

    Hallo hans10
    vielen Dank für den superschnellen Hinweis!
    Leider hat die Fritzfax Installation keinen ISDN-Adapter mitinstalliert, weder als ISDN Gerät, noch als Modem.
    JG
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und mit was möchtest du dann faxen?
    wenn du eine karte eingebaut hast und den treiber dazu installiert hast,
    dann muß im gerätemanager der isdn-adapter angezeigt werden.

    übrigens, ich benutze das xp-eigene faxprogramm.
    es ist einfacher, benötigt nicht so viel rechnerleistung
    und die faxnummern aus dem outlook sind schon eingebunden.
     
  5. jackgeorge

    jackgeorge Byte

    ..es lag am nicht installierten Treiber.. huch!

    Trotzdem scheint mir Deine Empfehlung (xp-eigenes Faxprogramm) die bessere Lösung zu sein, zumal ich die Adressen schon im Outlook Adressbuch habe.

    Herzlichen Dank!!!
    JG
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... falls du hilfe benötigst,
    hier und gut verständlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page