1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[B]allgem. Temperatur- & Kühlerfrage[/B]

Discussion in 'Hardware allgemein' started by reiser81, Jun 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Hallo allerseits!

    Habe folgende Frage an euch.

    Heute hat sich kurzzeitig mal mein Lüfter gemeldet.
    Was ich meine ist, daß sich die Cool&Quiet-Funktion aktiviert hat
    und der Lüfter die Drehzahl erhöht hat.
    Das ganze für ca. 1 Minute, dann wurde er wieder leiser.
    Sicher hängt das mit den momentanen Aussen- und Raumtemperaturen zusammen.

    Aktuell habe ich folgende Temperaturen:
    Motherboard: 41°C
    CPU: 56°C
    Festplatte 1: 39°C
    Festplatte 2: 39°C


    Kann man damit leben?
    Oder sollte man da für zusätzliche Kühlung sorgen?


    Gruß
    reiser81
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Cool'n'Quiet sorgt eigentlich eher dafür, daß der Lüfter gedrosselt wird.
    Bei Dir hat also entweder die CPU was zu tun gehabt oder der Sommer hat an die Tür geklopft ;)

    Deine Temperaturen sind in Anbetracht der Außentemperaturen ziemlich in Ordnung (Je nachdem, was für Hardware es überhaupt ist und wo die Sensoren genau sitzen...)
     
  3. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Sommer hat sogar ganz gewaltig angeklopft.
    Haben im Wohnzimmer aktuell 27°C.
    Büro, wo der PC steht, wahrscheinlich auch sowas ca.

    Cool&Quiet is mir klar.
    Die Funktion fährt die Lüfterdrehzahl hoch, wenn mehr Kühlung gebraucht wird.

    Also kann ich getrost bei den Temperatur weiter arbeiten?
    Ab welchen Temp. sollte man denn was machen?

    Gruß
    reiser81
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ab den Temperaturen, die für die Hardware nicht mehr spezifiziert sind...
    Wie bereits erwähnt, pauschal kann man das schlecht sagen, erkundige Dich einfach bei den Herstellern.
     
  5. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Und woher weiß ich, welche das sind?
    Findet man solche Daten auch im iNet?

    - Sensortyp: Winbond W83697HF (ISA 290h)
    - CPU Typ: AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3000+
    - Motherboard Name: Asus K8V-F
    - Motherboard Chipsatz: VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
    - Arbeitsspeicher: 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    - Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX 5500 (256 MB)
    - 2x Festplatte: WDC WD1600JD-55HBB0 (149 GB, IDE, SATA)

    Gruß
    reiser81
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für CPUs: http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php?cputabelle=Desktop

    Beim Mainboard kannst Du theoretisch nur bei Asus nachfragen, aber so lange die CPU nicht maßlos übertaktest oder der evtl. auf dem Board vorhandene Lüfter entfernt wurde, sollte es bis ca. 45..50°C keine Probleme geben.

    Ein Gehäuselüfter kann nie schaden, falls Du noch keinen hast.
     
  7. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Alles klar!
    Danke!
     
  8. RealZodiac

    RealZodiac Byte

  9. Also defakto sind Deine Werte mit Deinen Angaben in Ordnung, da brauchst Du Dir keine Sorgen mache. Cool`n Quiet reguliert die MHZ Deines Prozessor im Leerlauf runter, da gibt es so genannte 5 p Stufen, weniger Leistung-> weniger Verbrauch->weniger Temperatur->leisere Lüfter, auf Grund der aktuellen Temepraturen ist es klar das da mal nen Lüfter etwas höher tourt, unabhängig von dieser Funktion, die Du übrigens nur nutzen kannst, wenn Du auch den entsprechenden Treiber installiert hast.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    magic eye hat schon recht, wenn die Lüftersteurerung auf dem Board eingeschaltet ist, bedeutet C'nQ auch weniger Drehzahl der Lüfter, da weniger Temperatur vorhanden ist
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page