1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup Programm gesucht

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by swingwelcke, Sep 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    nach Jahren der Zufriedenheit mit ACRONIS True Image unter XP bis zur Version 2012
    folgt nun die Ernüchterung. In den Versionen 2013 und 2014 Fehler über Fehler . . .
    Nun zum Thema: Ich suche eine komplette Backup-Lösung für Datei-BUs, Images,
    inkr. und diff., Recovery-CD, mit Oberfläche, deutsch - und habe über Paragon bis O & O
    viel gelesen. Mit dem Erfolg nun überhaupt nicht mehr durchzusehen.
    Das Lesen stelle ich ein!
    Es sei denn, ein "findiger Kopf" ist in der Lage, mir mit einer weiterführenden Antwort,
    einen Tip zu geben.
    Dafür meinen Dank im Voraus.
    MfG
    Juergen
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung[Software]!

    Ich verwende Ocster Backup Pro und bin zufrieden damit.

    Gruß kingjon
     
  3. Pluuto

    Pluuto Guest

  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich benutze auch unter Windows7 x64 nach wie vor True Image 2012 und habe keine Probleme damit.
    Wozu also Geld ausgeben?
     
  6. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ich bin noch rückständiger. Benutze Acronis True Image Home 2010 unter Windows7 x64. Ebenfalls keine Probleme.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    True Image ist ein Imageprogramm, kein Backuptool (sonst hieße es ja TrueBackup :D)

    Version Home 11 unter XP tut (mit netter Batchunterstützung ) tut. Unter 8 die 2013 (weil Home 11 da nicht tut). Was also soll bei einem so bewährten Tool fehlerhaft sein..?

    Und wenn es ums Backup geht tue ich ganz andere Dinge als ein Voll-Image zu ziehen; ganz besonders weil ich eine nette kleine Systempartition habe (die welche schnell geimaget ist) und Nutzdaten ganz anderswo liegen und eben auch gesichert werden, und zwar anderweitig.

    Eric March
     
  8. Puschok

    Puschok Byte

    Hallo Jürgen, ein Tipp: Spar Dein Geld lieber für irgentwelche Backupprogramme, da die ein großes Problem mit sich bringen: Sobald in diesem Backup ein kleines Bit futsch ist, ist das ganze Backup für die Katz. Hole Dir lieber eine große Festplatte, formatiere sie in NTFS, erstelle so viele Ordner, wie viel Du Laufwerke /Partitionen in Deiner Kiste hast und kopiere alle Deine "Backup"-Daten einfach 1:1 auf diese Festplatte in diese Ordner und sobald Du Änderungen an diesen Daten vornimmst, brauchst Du die nur überschreiben. Das spart Zeit, jedesmal die Daten auszuwählen, welche Du immer sichern möchtest. Gruß Peter
     
  9. Hallo Peter,
    Danke für die Antwort. Auch eine Möglichkeit. Allerdings bei der Sys-Part eben nicht anwendbar und deren Sicherung ist ggf. auch wichtig.
    Gruß Juergen
     
  10. Puschok

    Puschok Byte

    Hallo Jürgen, mal ne Frage. Hast Du Deine Betriebssystem-CD immer zur Hand ? Wenn ja, wäre es leicht, das System schnell zu installieren, Programme sowieso, denn so hättest Du weniger Probleme, wenn Du ein Image zurück spielst, denn beim zurückspielen könnte es immer Probleme geben und Du müsstest dann im endeffekt trotzdem alles neu machen. Und die Backup-Zeit wäre im Vergleich zum Vollbackup auf ein geringes Maß begrenzt.
    Ich hatte damals auch ein Backupprogramm benutzt und mich in Sicherheit gewogen, doch als ich damals ein System-Crash hatte, wollte ich meine Daten zurückspielen, doch beim zurückspielen brach damals mein Backup-Programm ab, weil nur ein einziges Bit futsch war und ich hatte damals alle meine Daten verloren. Also Jürgen, Du kannst mal überdenken, ob Du Backupprogamme benutzen möchtest, oder lieber mein Lösungsvorschlag benutzen möchtest. Gruß Peter
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich kann bei dem von mir empfohlenen Programm sowohl bestimmte Dateien wiederherstellen und auch ein Komplett-Backup/Image.
    Ich sichere die Systempartition und wichtige Dateien auf einer anderen Partition, was ich später wiederherstellen möchte kann ich mir dabei aussuchen - selbstverständlich vorher natürlich auch welche Daten überhaupt gesichert werden sollen.

    Eine Wiederherstellung der Systempartition dauert höchstens 10min, in der Zeit hast du gerade mal den Datenträger und den Key rausgesucht...
    Und dann kann ich genauso weiter arbeiten wie vor dem Ereignis!
    Wenn gewünscht kann man auch für 30 Tage Backups anlegen und auch online sichern, mir reicht ein komplettes und für sieben Tage rückwirkend - die werden automatisch angelegt und verwaltet.
    Irgendwelche Pseudo-Fehler wie von dir propagiert sind mir noch nicht passiert!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page