1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Backup-Software für 1:1-Kopien (Klonen)

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Henry85, Jun 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Hi,
    ich suche eine Backup-Software für 1:1-Kopien (Klonen), die inkrementelles bzw. differentielles Klonen ermöglicht. Es gibt zwar etliche Software wie Acronis Trume-Image. Damit kann man aber jedes Mal nur Vollbackups machen, weswegen das Klonen natürlich lange dauert.
    Wie gesagt, nur zum 1:1-Kopieren, keine Datensicherung als einzelne Backup-Datei.

    Danke!
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung Software!

    Ich nutze dafür Ocster, das erstellt einmal eine Komplettsicherung, danach tägliche Sicherungen der Veränderungen.
    Wobei natürlich verschieden Laufwerke, neben C:, ausgewählt werden können.
    Die Sicherung ist online möglich, ich erstelle sie auf einer anderen HDD in einer extra eingerichteten Partition.
    Dabei läuft alles automatisch, wenn einmalig eingestellt - selbst bei hoher Systemlast(Programm wird gestoppt) wie auch zwischenzeitliche Neustarts oder runter fahren nichts ausmacht!
    Selbstverständlich kann man auch für den Notfall ein Startmedium erstellen.

    Gruß kingjon
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    robocopy .
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich benutze auch Ocster Backup welches es gerade in einer PC Zeitschrift auf der Heft CD gibt.
    Das Programm ist einfach zu bedienen und erfüllt alle meine Anforderungen.
     
  5. gpuone

    gpuone Byte

    Also,wenn ich dich richtig verstehe machst du genau das was ich auch mache. ich sichere nur neue Dateien, quasi als Backup meines PC.
    ich nutze dazu seit Jahren die kostenlose, portable Software "tray backup".
    http://www.traybackup.de/
    das Programm sieht im ersten Moment billig aus, ist aber solide und stabil und erfüllt seinen Zweck. ich hab es so eingestellt das er von
    PC -> BACKUP HDD kopiert und alle neuen Dateien kopiert und die, die nicht mehr auf dem PC sind auf der BACKUP HDD löscht. quasi eine 1:1 Spiegelung.
    Ich hoffe das hilft
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wohl kaum, denn Traybackup ist nicht dazu geeignet, ein System zu sichern bzw. wiederherzustellen.
     
  7. gpuone

    gpuone Byte

    er hat ja nicht gesagt das er sein system sichern will, also sowas wie ghostimage usw.
     
  8. Henry85

    Henry85 Kbyte

    Danke, die genannten Programme können aber leider nur Backup-Dateien erstellen, was ich nicht machen will. Die Software muss die Festplatte 1:1 kopieren und später nur noch die geänderten Dateien.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit Ocster Backup ist das möglich.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum sagt hier eigentlich keiner "Lieber TO, das was Du suchst, gibt es einfach nicht!" :popcorn: :wegmuss:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht gehst Du einfach falsch an die Sache ran.
    Wofür genau soll das Backup denn gut sein?
    Normalerweise sichert man die Systempartition als Image, das kann auch Acronis inkrementiell und selbst ein Vollbackup ist in wenigen Minuten erledigt.
    Die Daten kann man im einfachsten Fall durch normale Kopiervorgänge sichern, z.B. mit der Funktion "kopiere nur neuere Dateien". Und da gibts auch zig Tools, die das automatisiert durchführen können. Da ist keine 1:1 Kopie nötig. Wenn Du das doch unbedingt haben willst, bau ein Spiegel-Raid-System auf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page