1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bahn macht Angebot für neuen digitalen Polizeifunk

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Armes armes armes armes armes armes Deutschland! Fakt ist, dass die Kosten, um das bestehnde analoge Netz am Laufen zu halten, höher sind, als die Neuanschaffung des Digitalfunks. Aber egal.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Benutzt du oder benutzen deine Kollegen überhaupt noch die Analogen Funkgeräte? Wann immer ich heutzutage Polizei im Einsatz sehe haben die das Handy am Ohr...

    Warum gibt man der Polizei nicht einfach geschützte Kanäle im bestehenden GSM-Netz, dazu noch eine brauchbare Verschlüsselung und entsprechende Endgeräte?

    Ach ne, wäre ja zu einfach... :rolleyes:
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Richtig, viele benutzen ihre privaten Handys, um überhaupt mal zu Potte zu kommen. Und geschütze Kanäle im GSM-Netz wäre ja Digitalfunk...

    Wobei die Abhörsicherheit ja nur ein angenehmer Nebeneffekt ist. Es gibt zig Vorteile, die ich hier nennen könnte. Ich bin übrigends schon für Digitalfunk beschult und wir nutzen es schon im kleinen Versuchrahmen.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach so. Nach dem was ich darüber gelesen habe sollte der digitale BOS-Funk was komplett eigenständiges sein.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Eigentlich schon. DAs "Problem" besteht darin, dass angedacht war, dass der Digitalfunk in der EU einheitlich ist, damit theoretisch jeder mit jedem in jedem Land funken kann. Theoretisch. Es gibt aber nun mehrere Standards. Will heissen, jeder macht wieder seins. Deutschlandweit besteht ja schon das Problem, dass Polizei Ländersache ist. Deswegen haben die Hamburger schon eine ganze Weile blaue Uniformen. In Brandenburg gibt es den finalen Rettungsschuss etc.

    Es liegt allein an der Entscheidungsunfähigkeit. In Europa haben alle Digitalfunk. Alle außer: Deutschland und Moldawien...

    Noch Fragen?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Zu viele Häuptlinge, zu wenig Indianer. Das alte Problem... ; )
     
  7. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Quelle bitte!

    Außerdem: das analoge Netz in Deutschland ist eines der zuverlässigsten und am besten ausgebauten weltweit. An dessen Leistungen, insbesondere die Netzabdeckung in ländlichen Gebieten und die In-House-Versorgung, muss ein digitales Funknetz erst einmal herankommen. Von der noch immer nicht gelösten Funkalarmierung (das Netz soll ja auch von Feuerwehren, Sanitätsdiensten, Katastrophenschutz u.a. benutzt werden) mal ganz zu schweigen.

    Gruß frankie
     
  8. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Das analoge Funknetz wird nach wie vor täglich sehr erfolgreich von Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz und Sanitätsdiensten genutzt. Telefone wurden zusätzlich zur Funkkommunikation schon immer genutzt. Heute gibt es halt Handys, also benutzt man diese an Stelle von Festnetzapparaten.

    Gruß frankie
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Komisch das die Polizisten nicht so von begeistert sind, frag Fidel;).
    Sag mal, habt ihr immer noch kein Funknetz, das wird doch schon übelst lange diskutiert.

    MFG
     
  10. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Ach woher denn. Bei vernünftiger Funkorganisation und -disziplin kann auch heute noch der gesamte Funkverkehr über das bestehende Netz abgewickelt werden. Die wenigen *wirklich* vertraulichen Informationen wurden schon immer verschlüsselt oder "über Draht" (also Telefon) ausgetauscht.

    Gruß frankie
     
  11. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Doch, haben sie, und zwar schon sehr lange, sehr bewährt und sehr zuverlässig.

    Gruß frankie
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab zwei Feuerwehrleute in der Familie, da hör ich aber was ganz anderes über dieses ach so tolle Netz...
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ähm lol, ich meinte natürlich digitales Funknetz;).

    Die Sache ging ja einigermaßen in den Medien um.
    Also die Polizisten, die da zur Rede kamen hörten sich nicht so begeistert an.
    Fidel scheint auch kein Fan von deinem geliebten Analog Netz zu sein.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page