1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bahn-Streik: Bahnkunden können sich online über Verbindungen informieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Neskaya, Nov 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Der Streik geht also weiter - und wird mehr und mehr zur Farce.
    Die Lokführer wollen eine saftige Lohnerhöhung, damit ihre Verantwortung und Leistung angemessen bezahlt wird. Das es 30% sein sollen - wie es immer wieder durch die Medien geistert - ist nicht unbedingt gesagt. Aber eine "richtige" Erhöhung soll es schon sein, nicht nur Inflationsausgleich.
    Der Bahn selber geht es gut - sie macht gute Gewinne und die Aktionäre auch. Und diese wollen ihre Gewinne nicht geschmälert sehen!
    Die GDL ist die erste Gewerkschaft, die für ein Plus im Geldbeutel kämft. Meine Sympathie hat sie, auch wenn mich der Streik ärgert. Denn wenn die GDL das schafft werden andere Gewerkschaften nachziehen, und das bringt auch anderen endlich wieder mehr Netto auf dem Lohnzettel!

    mfg
    Neskaya
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die PC-Welt sollte hier nicht indirekt als "Streikbrecher" in Erscheinung treten und Informationen geben wie man die Wirkung des Streiks abmildern kann.

    Erlaubt sind nur Links auf die Website der GDL .. :)
    http://www.gdl.de/
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wäre mir bei den Gewerkschaften neu. Das Gezerre ist doch nur Selbsterhaltungstrieb. Man muss sich nur umschauen, wie viele Gewerkschaften sich von den Mitgliedsbeiträgen in den letzten Jahren herrschaftliche neue Paläste geleistet haben. Die stehen den verteufelten Kapitalistenburgen in nichts nach. BTW: wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Gewerkschaft und einem Unternehmen? Hat jemand mal eine Gehaltsliste der Funktionäre/Vorstände? Wer vertritt eigentlich die Angestellten der Gewerkschaften?
     
  4. Das ist die beste Adresse für die Auskunft alles ander vergest einfach.
    http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn
     
  5. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Der Steik ist nun fast vorbei - aber der Nächste ist schon angekündigt. Und Schell sagt jetzt schon, das an Heiligabend definitiv nicht gestreikt wird.

    Wollen die denn das solange weitermachen?

    Irgendwann muß sich da doch was bewegen - und die Bahn selbst scheint sich nicht bewegen zu wollen. Sollte die GDL ihre Forderung nach mehr Lohn durchsetzen werden die anderen Bahn-Gewerkschaften beim nächsten Tarifvertrag nachziehen.
    Gewinnen kann hier keiner mehr - und der Verlierer ist der Kunde, der auf die Bahn angewiesen ist.

    in diesem Sinne ein schönes Wochenende

    Neskaya
     
  6. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Der kleine Kunde interessiert die Bahn doch nicht wirklich, das Geld wird doch ganz woanders verdient. Auffällig ist aber, das der Haupteigentümer recht zurückhaltend ist. Es wird schon einiges, was dahinterstecken könnte verrmutet, siehe z.B. hier: http://www.egon-w-kreutzer.de/Meinung/0PAD46.html
    Es geht den in der GDL organisierten Eisenbahnern (das sind nicht nur Lokführer) übrigens nicht in erster Linie um mehr Geld (etwas jedoch schon, denn selbst in Spanien und Italien verdienen Lokführer 300-600€ Netto mehr, das Beispiel Frankreich braucht man nicht weiter zu diskutieren-ist eh utopisch), sondern um einen eigenen Tarifvertrag für das Fahrpersonal, also für Lokführer, Zugbegleiter und Mitarbeiter der Bordgastronomie. Nur so am Rande, die die GDL gibt es schon seit 1867.
    Norman_H
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page