1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ballmer will Google Marktanteile abnehmen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 100Ampere, Mar 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ballmer soll mal aufpassen, dass er nicht wegen seines Übergewichts den letzten Atemzug tut.

    Dass ihm Google stinkt, ist nicht zu übersehen. Dass sich Google nicht mit den gleichen Mitteln wie Netscape beseitigen lässt, bringt ihn scheinbar völlig aus dem Häuschen.

    Google wird mir immer sympathischer.
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    dir kann doch egal sein, was microsoft macht. du bist ein obstfan und deshalb ist deine meinung kein wenig objektiv.
    schreib lieber etwas zu green it- denn mit gemüse kennst du dich ja aus.
     
  3. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    1. Ich hab gerade Gulasch mit Nudeln gegessen.:baeh:

    2. Es ist mir nicht egal, was Microsoft macht.

    3. Deine bisherigen Kommentare, diesen inbegriffen, lassen nicht den Schluss zu, dass du nicht bei MS arbeitest.

    4. Green IT ist mir wurscht.
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Dass BMW keine grosse Freude an Audi hat, oder AMD an Intel ist doch nichts als normal. Sollten denn alle Unternehmer Halleluja rufen, wenn sie ein Konkurrent bedrängt? Genau das bringt doch den Fortschritt.

    Ob Du da nicht den kleinen Teufel mit dem grossen Belzebub austreiben willst?
    Microsoft soll doch meine Daten sammeln, zum Wohl von MS und von mir. Auf ein abgesandtes Fehlerprotokoll hatte ich auch schon umgehend eine Hilfe zurück erhalten. Und wenn sie wissen, welche Software die User tatsächlich und wie benutzen, werden sie erfahren, wo sie sich mehr Mühe geben sollten, und auf was sie eigentlich verzichten könnten.

    Bei Google ist das um Grössen undurchsichtiger.
    Niemand weiss, was die alles sammeln, archivieren und auswerten. Welche Profile werden erstellt, oder könnten bei Bedarf erstellt werden? An wen werden diese Erkenntnisse verkauft, oder könnten irgendwann verkauft werden?
    Dass grossartige Anwendungen von Google jetzt gratis zu haben sind, ist schön - vielleicht aber auch nur Nebelwerferei...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page