1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bandbreite bei WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Simiturner1k, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leuts,
    Ich machs Kurz, ich habe bei meiner mutter DSL 6000 von Arcor und WirelessLAN, da miene eltern getrennt sind, will mein vater auch internet. Ich wollte halt die gleiche schnelligkeit wie bei meiner mutter. Mein Vater meinte "dann kaufen wir dsl2000" weil er gehört hatte das man über WLAN eh nicht mehr reinbekommt.

    Meine Frage:
    Wie viel kann ein 802.11b/g empfänger bei DSL6000 maximal reinbekommen?
    Ich hab hier einen Wert: 54MBps der sagt mir aber nicht viel! Was hat er zu sagen?

    Vielen Dank im Vorraus!
     
  2. Hi,


    also: zum normalen surfen reicht ne 2000er DSL völlig aus.

    54MBps ist der Standardwert bei WLans, dies ist aber eine geschönte Angabe. Real geht höchstens die Hälfte (wenn alles optimal ist), bei nicht-optimalen Bedingungen (schlechter Empfang, mehrere Clients im WLan) auch noch weniger.

    Aber Du musst wissen: 1000 Kilobit sind ein Megabit, das heisst:

    54Mbps sind 54000 Kbs, real vllt. 20000 Kbs, bei DSL 6000 hast Du 6000 Kbs, mit nem WLan von (angenommenen, realen) 20000 Kbs ist der Durchsatz theor. also immer noch ausreichend.
    Alles Weitere hängt von den realen Gegebenheiten vor Ort ab (z.B. Empfang und Entfernung) und ist schwer zu prognostizieren.

    Check dazu mal: http://www.tomsnetworking.de/content/reports/j2005a/report_wlan_luege/

    Grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page