1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Barebone-artiges Gehäuse

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by spaddelbasti, Nov 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Hallo,
    gibt es ein Gehäuse, dass ungefähr Barebone abmessungen hat(200x280x320 oder sowas um den dreh), in das man aktuelle grafikkarten und prozessoren einbauen kann?
    -280GTX oder vergleichbares
    -Intel Quadcore's o.Ä.

    Haben diese Gehäuse Netzteile, die diese Komponenten mit ausreichend Saft versorgen können?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    :schieb:

    ist hier wohl besser aufgehoben
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    200x280x320? Außenmaße? Da bekommst Du keine lange Grafikkarte rein.

    Etwas größer. µATX-Board notwendig.
    Aplus CS-Blockbuster BA















    Immerwieder F5
     
  5. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Danke für die Antworten!

    Die Lanbox und das Blockbuster-Case
    sehen schonmal sehr gut aus!

    Die Lanbox ist schön edel, das Blockbuster hat den schönen großen Lüfter( ich habe momentan auch ein A+ mit 250mm Lüfter, alle anderen Zusatzlüfter kann ich mir sparen!)

    Wie sieht es denn mit den Einbaumöglichkeiten aus?
    Die neuen Intel 775 Prozessoren machen ja scheinbar nur noch wenig abwärme, nicht wie mein Heizkraftwerk hier(Athlon 3700+) das ich mit nem scythe Ninja kühlen muss...dann könnte ja ein kleiner Kühler schon reichen, wenn der reinpasst?!
    das ganze sollte insgesamt relativ leise werden , falls das machbar ist.

    Wie sieht es mit Netzteilen aus?
    Gehören da Standartnetzteile rein, oder spezielle?

    Eigentlich sind die Anforderungen halt, dass ein einigermaßen gamingfähiges Setup reinpasst, sowie meine Terratec Cinergy 2400 TV-Karte, die finde ich genial:X
    :)
    weitere PCI-Einbauten habe ich nicht.
    Ich habe dieses Mainboard hier gefunden, allerdings habe ich mATX, mikro atx und den ganzen Kram noch nicht gecheckt=(....kann mir jemand helfen?
     
    Last edited: Nov 25, 2008
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es passt auch ein normales ATX-Netzteil. Tipp: Enermax Pro82+ 425W. Grafikkarte: HD4850/HD4870. CPU: E8400. Dazu 2x2048MB RAM auf einem µATX-Board von Gigabyte, z.B. das Gigabyte GA-EG31MF-S2.
     
  7. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Das NT muss leise sein....seasonic soll da gut sein, habe ich gelesen...

    Als Mainboard DFI LanParty Junior P45-T2RS, sieht nicht schlecht aus.
    DDR2 800Mhz, E8400, Grafikkarte bin ich mir noch nicht schlüssig, weil ich mir nicht sicher bin, ob da jede reinpasst=/
    280GTx
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst ja das Corsair HX520 nehmen. Es wird von Seasonic gefertigt. Das Board wre mir zu teuer. Die GTX280 erzeugt vermutlich zu viel Abwärme.
     
  9. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Stimmt, die 280GTX ist zu teuer...
    ich brauche ein Board, bei dem entweder ein PCI-E Slot oben und einer unten ist, oder zwischen 2 SLots so viel Platz ist, dass unter Die Graka noch meine TV Karte passt---> darum das DFI, das hat 3 Slots
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Ich habe bis jetzt noch keine externe TV Karte gesehen, die 2 Programme gleichzeitig/1 aufnehmen+ein anderes gucken kann, ohne dass sie 2 Antennenanschlüsse benötigt....und ich habe halt nur einen.

    Warum setzen die ganzen Pfeifen von Mainboardherstellern nicht einfach den PCIE 1x Slot ganz nach unten? Also weit weg von 16x ?

    Schade, dass das Board keine ESATA Ausgänge hat, das wäre natürlich optimal gewesen:cool:

    Beiim CPU Kühler dachte ich an den Scythe Shuriken gedacht, der sollte doch in die LANBOX/in das Blockbuster reinpassen, oder passt das zur Rückseite hin nicht?

    Ich hab hier ein BeQuiet Blackline mit 420W liegen....auf der 12V macht das 27A Dauer und 30 A Peak....kommt das mit der 4870 klar, oder geht das dabei wahrscheinlich in die Knie?
     
    Last edited: Nov 29, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page