1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch Code Hilfe

Discussion in 'Programmieren' started by Dome94, Apr 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    So Ansatzweiße ja wobei der Code doch schon richtig verwirrend ist.
    Er hat da wohl einige Abfragen zuviel drin die er sich hätte sparen können.
    Aber halb so schlimm. So lange sein Code nach der Hilfestellung selbstgeschrieben ist und zudem noch funktioniert ist das doch erstmal okay.

    Nicht jeder hatte gleich von Anfang an sauberen Code beim Programmieren. Schau dir Microsoft Entwickler an die haben den heute noch nicht. Aber bei den meisten kommt das dann mit der Zeit.

    Das wichtigste ist doch erstmal, das er anhand seines Codes versteht was wie und wo passiert. Und wenn er es so versteht, dann sei es so. Natürlich könnte man ihn jetzt zeigen was er wo und wie verkürzen kann und warum, aber bisher hat er nicht danach gefragt oder ?

    Von daher - es ist nicht der schönste Code, aber er scheint ja zu funktionieren und der TO ist glücklich. Mal gut das im heutigem Zeitalter die Performance bei Batch extrem vernachlässigt werden kann. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page