1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch-Datei beim Booten ausführen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by JasonX14, Jul 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JasonX14

    JasonX14 Byte

    Hallo zusammen,

    wie kann ich es realisieren, dass eine Batch-Datei (*.bat) noch VOR dem Booten des Betriebsystems ausgeführt wird? Könnte ich theoretisch einen Befehl in die boot.ini schreiben, dass die Datei vor dem eigentlichen Booten ausgeführt werden soll?

    Oder wie realisiere ich das?

    Danke im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen,
    JasonX14
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll denn vorab gestartet werden?
    Einen Sinn würde ein Überwachungsprogramm ergeben, das sich so vor allen anderen Programmen tarnen kann.
     
  4. JasonX14

    JasonX14 Byte

    Hallo,

    danke für die Antworten.
    Ich hatte vor, dass vor jedem Booten Dateien aus einem bestimmten Ordner auf eine Partition kopiert werden (Datensicherung also). Falls die Dateien schon vorhanden sind auf der Zielpartition, sollen diese überschrieben werden.

    Mit freundlichen Grüßen,
    JasonX14
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Warum denn vor dem Booten? Habe ich etwas falsch verstanden?
    Es müsste doch reichen, die Batch in den Autostart zu legen oder in die Registry mit Run (oder sonst was) einzubinden...

    Gruss Urs
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Vor dem Booten ist sowieso Quatsch. Wie soll eine Beriebssytemfunktion ausgeführt werden, bevor das Betiebssystem gebootet wurde ? Wenn man eine Aktion zu einem sehr frühen Zeitpunkt des Bootvorgangs ausführen möchte, dann sollte man die Aktion als Dienst laufen lassen, weil die Dienste in der Boothierarchie relativ früh gestartet werden (also z.B. vor Anwendungen , die in den Autostarts stehen ).
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Yepp.

    Wenns sein muss erstelle dir doch Batchdateien die einen Shutdown/Reboot/Ruhezustands Aufruf intus haben und vorher dem Betriebsende die Sicherung durchführen. Der Erfolg ist der selbe.
     
  9. JasonX14

    JasonX14 Byte

    Hallo,

    danke für die zahlreichen Antworten..
    Ja, da kommt gleich die erste dumme Frage^^ WO genau ist denn der Autostart-Ordner? Ist doch eigentlich in X:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Startmenü\Programme\Autorun oder?

    greetz
     
  10. "Autostart"..^^
    wenn du es kompliziert haben willst (bzw startmenü möglichst sauber halten) kannst du auch einen registry-eintrag unter "HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" erstellen (REG_SZ mit dem vollständigem pfad inkl dateinamen als wert)

    mfg
     
  11. Urs2

    Urs2 Megabyte

    - Ich hatte mich etwas gar verkürzt ausgedrückt > Nicht die Batch selbst muss in den Autostart, sondern der Link zur Batch.
    Im Explorer, dort wo die Batch gespeichert ist > Rechtsclick darauf > Verknüpfung erstellen >> diese neue *.lnk im gleichen Verzeichnis jetzt in den Autostart verschieben.

    - Der Ordner heisst Autostart, nicht Autorun (zumindest bei mir...)

    - Je nach dem wer alles von der Batch betroffen sein soll, muss der Link in den Autostartordner unter USERNAME oder unter ALL USERS.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page