1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch-Datei mit Adminrechten ausführen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Matze88, Feb 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matze88

    Matze88 Byte

    Hallo,
    ich habe eine kleine Batch-Datei geschrieben und möchte diese mit Adminrechten als normaler Benutzer ausführen. Da ich die Batch-Datei nicht zu oft ausführen werde müsste das Passwort nicht gespeichert werden. Aber ich möchte mich nicht jedes mal als Administrator anmelden müssen wenn ich es verwenden möchte. Dazu sei noch gesagt das ich Windows XP Home verwende. Ich hoffe, jemand von euch kann mir da weiterhelfen.

    matze
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Bist du als 'Eingeschränkter Benutzer' angemeldet? cmd (Ausführen) und danach runas eingeben...das könnte dir weiterhelfen.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Persönliche Meinung: Wenn ich als einfachuser arbeiten will aber für gewisse Sachen regelmäßig Adminrechte brauche ist irgendwo weit unten am Stammbaum des Systems was faul. Würde insoweit wissen was du mit der Batch vor hast?)

    Mal dein Glück mit pcwRunAs versucht?
     
  4. Matze88

    Matze88 Byte

    Danke für eure Antworten.

    @MichaelausP: Ja, ich bin als eingeschränkter Benutzer angemeldet. Was runas angeht, dass hab ich auch schon versucht aber irgendwie kommt runas nur zu "Passwort eingeben" Dialog und dann macht es aber nach der PW eingabe nicht weiter.

    @Eric March:pcwRunAs hab ich auch schon versucht, aber das hat nicht funktioniert. Und mit der Batch-Datei möchte ich den Programmeordner im Startmenü säubern. Meistens installieren die Programme ihre Programmlinks nicht in den Ordnern der einzelnen Benutzer sondern im Ordner "All Users". Da ich aber mein Startmenü an den jeweiligen Nutzer anpassen möchte ist das leider ungünstig.

    matze
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Erstelle eine Verknüpfung zur Batch-Datei und klicke sie mit der rechten Maustaste an, dort sollte unter 'Ausführen' 'ausführen als' erscheinen.
     
  6. Muddi

    Muddi Megabyte

    Das heisst, das geht nur mit exe Dateien.
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  8. Matze88

    Matze88 Byte

    @CaptainPicard: Ich hab zwar einige Verknüpfungen erstellt, aber bei keiner bekomm ich das ausführen als hin. Liegt vieleicht an Win XP Home?

    @buddy2002: Ich würde mein Problem gern (fast) ohne 3. Anbieter Software lösen. Oder besser gesagt ohne proprietäre Software.

    matze
     
  9. Muddi

    Muddi Megabyte

    Mit Bordmitteln wirst du aber nicht weit kommen. Also, Batchdatei kompilieren.

    Code:
    runas /user:<Name deines PCs>\<Name eines Admin Kontos (muss ein PW haben)> kompiliertebatchdatei.exe
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallo Matze,

    schau dir runasspc mal an. Ich benutze es um jedem Benutzer, mit netsh, eine eigene IP zu geben.
     
  11. Matze88

    Matze88 Byte

    @Muddi: Wenn ich die bat mit Adminrechten ausführen könnte ohne sie dafür zu kompilieren wäre mir das lieber.

    @Mylin: Danke, aber wie gesagt würde ich das Problem gern ohne 3. Anbitersoftware lösen. Außerdem muss das Passwort nicht unbedingt gespeichert werden. (Ich weiß das dieses Programm es mit einem sicheren Algorithmus speichert ;) ) In diesem Fall ist es mir fast lieber es jedes mal einzugeben.

    matze
     
  12. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Rechtsklick > Eigenschaften > Reiter "Verknüpfung" > Erweitert > unter anderen Anmeldeinformationen ausführen

    Müßte eigentlich auch unter home vorhanden sein.
     
  13. Matze88

    Matze88 Byte

    @Mylin: Bei einer exe geht es, bei der bat ist der Text grau.
     
  14. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @Matze

    Stimmt :dumm: aber macht nichts dann machs halt so.

    Eigenschaften der Verknüpfung > Verknüpfung > Ziel

    Setze vor den Pfad zur .bat C:\WINDOWS\system32\runas.exe/user:Computername\Administrator
     
  15. Matze88

    Matze88 Byte

    Vielen dank für eure Hilfe, dass mit runas klappt.

    matze
     
  16. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @Matze

    Na super hätte nicht gedacht, daß es unter home funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page