1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batterie am Mainboard erneuert - BIOS einstellungen weg

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by carhartt, Nov 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carhartt

    carhartt ROM

    servus,
    ich habe heute früh den PC eingeschalten, worauf die meldung beim booten kam das meine batterie leer ist.(CMOS checksumerror - defaults loadet)
    nach dem wechseln habe ich den pc wieder hochgefahren, kommt nun die Meldung (press ctrl + s or f4 to enter raid utility).

    Mein System hat ein A8N-SLI board, meine beiden Festplatten werden erkannt - aber weiter geht das booten nicht.

    Wahrscheinlich sind die CMOS einstellungen alle weg - da ja die Batterie nichtmehr fähig war, das Mainboard mit strom zu versorgen.

    Kennt sich jemand damit aus? Ich weiß nicht welche Einstellungen ich im BIOS tätigen muss, um das BIOS wieder so einstellen zu können, damit meine beiden Platten (sind auf Raid0 geschaltet gewesen) wieder laufen!

    bei der Meldung Press ctrl + s or F4 to enter raid utility wird das Silcon erkannt!

    Wäre über Tipps sehr erfreut

    Mfg Markus
    Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mit dem Studium des Handbuches?
     
  3. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    hi

    Welche Bios-Version ist es denn?
     
  4. carhartt

    carhartt ROM

    soweit ich weiß bios 5.1.39
    kann das sein? mir wurde das RAID0 eingestellt...bin selber etwas nicht so der BIOS freak

    danke
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @carhartt!

    Bei den kargen Angaben über die Hardwareausstattung, ist es fast unmöglich, Dir helfen zu können, besonders was die BIOS-Einstellungen anbelangt.

    Im Handbuch zu Deinem ASUS-Mainboard ist ausführlich beschrieben, was wo im BIOS eingestellt werden muss.

    Wenn Du das Handbuch nicht mehr hast, kannst Du es HIER herunterladen.

    Und wenn Du weitere Hilfe benötigst, teile unbedingt mit, welche Hardware vorhanden ist.

    Gruss

    @Alerich
     
  6. carhartt

    carhartt ROM

    so ich habe jetzt ein wenig im bios verstellt...jetzt bootet er schon "ein wenig" weiter...
    das feld "dedecting array" kommt nun, leider zeigt er mir aber später die nachricht an "298 GB Nvida Stripe bla bla" ERROR
    also das SATA System oder wie man das nennt findet er noch auf der Platte.
    Danach kommt eine Meldung ... insert system disc...nur dann sind doch meine daten alle weg falls ich formatiere?
    sorry für das durcheinander.... !

    SInd da noch einige Einstellungen im BIOS zu tätigen? finde keine Konkreten hinweise auf eine Einstellung die dazu nützlich sind.

    Habe meine Festplatten auf Sata1 und Sata2 (Rote Stecker am Mobo) angeschlossen ( ASUS A8N-SLI Deluxe )
    CPU ist ein 3700+ x2
    festplatten eine samsung und eine Seagate HDD - hat aber doch damit eigentlich nicths zu tun.

    mfg
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ja, das ist doch auch genau der Sinn der Batterie - ohne sie gehen die Einstellungen verloren.

    falls Du kein Mainboard Handbuch hast, musst du im Internet eine .pdf-Version davon suchen, fast alle guten Hersteller bieten so eienn Service an.
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Du musst schon mal im BIOS nachschauen, ob die beiden SATA-Platten angezeigt werden. Und dem BIOS musst du auch beibiegen, von welcher Platte gebootet/Windows gestartet werden soll. Besser gleich eine Bootreihenfolge einstellen. Das geht auch ohne Handbuch. Wenn auf einer Festplatte eine Windows-Installation vorhanden ist, sollte er damit auch starten. Von Formatieren ist hier nicht die Rede.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page