1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batterie Problem bei der Canon Powershot

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Njord, Feb 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Njord

    Njord Byte

    Hallo!

    Ich habe nun schon seit ungefähr einem Jahr die Canon Powershot A570 IS.
    Ich bin rundum zufrieden nur eine Sache stört mich:

    Wenn ich frische Batterien einlege erscheint nach ca. 5 min Betrieb das "schwacher Akku" Symbol und nach einiger Zeit geht die Kamera dann auch aus.
    Ich habe mir zu Anfang ein Akkuladegerät miot wiederaufladbaren Batterien gekauft. Anfangs hielten diese auch ganz normal doch mit der Zeit trat dann das oben beschriebene Problem auf.
    Manchmal ist es so dass zwar dass Warnsymbol auftaucht, die Kamera aber noch stundenlang funtioniert. Und da die Batterien/Akkus allesamt immer frisch/neu aufgeladen waren schließe ich auf einen Fehler.
    Die Akkus habe ich immer vorschriftsmäßig behandelt.

    Liegt es an der Cam oder an den Akkus/Batterien?

    Vielen Dank
    Njord
     
  2. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Wende dich doch auchmal an Canon...
     
  3. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Redest du jetzt von Batterien oder Akkus, bei Akkus kann es durchaus vorkommen, dass sie nach einiger Zeit ihre Ladefähigkeit verlieren, wenn du das Problem aber mit frischen Batterien hast, dürfte wirklich Canon dein Ansprechpartner sein.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ein Problem hatte ich auch mal mit meiner Canon Ixus und einem nachgekauften Ansmann-Akku.
    Der Akku war nach 1,5 Jahren (aber nicht mehr als 10 Ladungen) einfach "breit", ließ sich zwar laden, aber die Spannung brach schon nach kurzer Dauer zusammen.
    Wurde bei mir problemlos umgetauscht (über den Händler)
     
    Last edited: Feb 2, 2009
  5. Njord

    Njord Byte

    Ich dachte auch erst die Akkus wären einfach am Ende ihrer Lebenszeit, jedoch bestand das Problem ja auch bei frischen Batterien.
    Ich werde mich an Cannon wenden

    Dankeschön! :)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit "frischen Batterien" meinst Du die nicht aufladbaren 1,5V-Rundzellen?
     
  7. ich hab genau das selbe problem mit der camera. hab schon auf der seite von canon geguckt aber so recht schau ich da nich durch ... irgendwie nich grad frauenfreundlich ;)

    was machst du denn jetzt?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was ist denn das für ein dämlicher Spruch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page