1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bauteile für PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gerhard78, Aug 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gerhard78

    Gerhard78 Byte

    Hallo!

    Es ist wieder mal soweit, ich brauche euer ok für einen neuen PC.

    Hier meine Wunschliste:

    Intel Core i7-860

    Scythe Mugen 2 Rev. B

    ASRock P55 Deluxe3 P55 USB3.0, SATA3 und eSATA3
    enthält alle Wunschanschlüsse einschließlich Firewire

    A-DATA Value DIMM Kit 4GB

    Sapphire Radeon HD 5770

    Samsung SpinPoint F3 1000GB

    Plextor PX-880SA, SATA, hellgrau/schwarz, retail

    Xigmatek Midgard

    be quiet Straight Power 450W E7

    WIN7 Home Premium 64Bit


    Einsatzzweck:
    Der PC sollte wieder für 3-5 Jahre für meine Zwecke gut ausreichend sein. Es werden Office-, einfache CAD Arbeiten, Videoschnitt und für meine Kiddies einfachere Spiele gemacht werden. Es sollen meist mehrere Anwendungen parallel zueinander und häufig auch mehrere Fenster unter Opera gleichzeitig geöffnet sein.

    1. Ist die Zusammenstellung so ok?
    2. wäre eine GTX 460 trotz Mehrpreis sinnvoller?
    3. Reicht das Netzteil noch aus, wenn man eine HD5850 nachrüstet?
    4. Ist die zu erwartende Lautstärke niedrig?
    5. Macht es Sinn, z.B. einen PC mit 5 Jahren Garantie bei z.B. Combatcomputer zu bestellen, dafür halt einen gewissen Aufpreis zu bezahlen? Wo würdet ihr bestellen und evtl. gleich zusammenbauen lassen HWV, HOH, ...?
    6. Sind Preisabschläge in den nächsten 3 Wochen angekündigt, von denen ich wissen sollte? CPU, Speicher etc.

    Mein Budget wäre 900-1000 Euro komplett.

    Alles wird derzeit an einem 22" Monitor von Dell betrieben.

    Danke für eure Ratschläge!
    Gruß
    Gerhard
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    1- Ja, allerdings wüde ich bei einem Rechner dieser Preisklasse keine Low-Budget Marken bei der Hauptplatine mehr verwenden.
    Vorschlag: http://geizhals.at/deutschland/a501033.html oder Board von MSI oder Asus im 100€ Segment mit den gewünschten Features/Anschlüssen.
    Und die Zeiten von Plextors ultimativen Laufwerken ist auch gegessen, heute reicht ein LG, NEC, Samsung oder auch Pioneer für ca. 20€.

    2- Laut deinem Einsatzzweck wird keine hohe Grafikkleistung benötigt, ergo reicht eine HD5770 auf einem 22" Monitor völlig. Eine GTX 460 halte ich für überdimensioniert.

    3- Das Netzteil hat Reserven und wird, wenn es soweit ist, eine Karte der neuen Generation betreiben können. Der Trend geht derzeit eher in Richtung sparsameren Karten, daher ist damit zu rechnen, dass neu erscheinende Karten eine ähnliche Leistungsaufnahme wie heute eine HD5850 haben werden.

    4- Sowohl der CPU-Kühler als auch die regelbaren Lüfter im Xigmatek Gehäuse sprechen für einen geräuscharmen Betrieb. Wie es bei der Grafikkarte aussieht, kann ich dir nicht sagen, da hierzu die Informationen zu gering sind.

    5- Auf die wichtigen Komponenten hast du auch verlängerte Garatieansprüche, daher wird es nicht lohnen einen solchen Anbieter aufzusuchen um diese zu verlängern. Wenn du einzeln kaufst, hast du später wenigstens genau das im System, was du haben möchtest. Die Konfigurationsmöglichkeit solcher PC-Bauer ist in der Auswahlmöglichkeit der Alternativkomponenten meist stark eingeschränkt.
    HWV schraubt günstig zusammen, i.d.R. 20€.
     
  3. Gerhard78

    Gerhard78 Byte

    Hallo Kontar,

    danke für deine Einschätzung!

    Ist das ASRock wirklich ein Lowbudget Produkt???
    Dein vorgeschlagenes Motherboard liefert kein eSATA und kein Firewire!

    Gibt es Infos zur Frage:

    Sind Preisabschläge in den nächsten 3 Wochen angekündigt, von denen ich wissen sollte? CPU, Speicher etc.

    Ach ja, wie groß müsste eine SSD für mein System sinnvollerweise sein?

    Gruß
    Gerhard
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    AsRock ist die Billigmarke von ASUS. Irgendwo muss dort immer gespart werden. eSATA kannst du einfach per Blende nachrüsten.
    http://geizhals.at/deutschland/a269559.html
    Nein.
    60-80GB.

    Die Sapphire HD5770 ist optimal.
     
  5. Gerhard78

    Gerhard78 Byte

    Hallo Boss im Block,

    eSATA Slotblech geht klar, doch brauche ich einen Firewireanschluss für meine Videokamera. Auch per Slotblech? Dann könnte ich das Board getrost austauschen!

    Gruß
    Gerhard
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, da muss Firewire nativ vorhanden sein.

    Schau dir mal das ASUS P7P55D-E an. Auch das günstige Gigabyte GA-H55M-USB3 würde alle Schnitstellen bieten.

    Wenn du als Familienvater (etwas) weniger Wert auf Lautstärke legst und auf den Energiebedarf achtest, könnte man dir noch das Cougar SE 400 ans Herz legen. Unter Last lassen sich damit noch einige Watt einsparen.

    Vergleiche hier mit dem immer noch äußerst beliebten Cooler Master Silent Pro:

    [​IMG]

    http://extreme.pcgameshardware.de/n.../109200-erfahrungsbericht-cougar-se-400w.html

    Die "Haltbarkeit" schätze ich ebenfalls etwas besser ein beim Cougar (vergleichend zum be quiet).
     
  7. Gerhard78

    Gerhard78 Byte

    Hallo BiB,

    das ASUS P7P55D-E wäre ok. Beim Gigabyte Board konnte ich auf der Homepage kein Firewire bei deiner Empfehlung entdecken.


    Das Cougar SE 400W hört sich gut an! Leider keine direkte Aussage, wie laut der Lüfter ist (nur die Vergleichsangabe aus dem Test aus deinem Link). Plane das Cougar aber wegen der besseren Effizienz ein!


    Mein geändertes System sieht nun so aus:

    Intel Core i7-860

    Scythe Mugen 2 Rev. B

    ASUS P7P55D-E

    A-DATA Value DIMM Kit 4GB

    Sapphire Radeon HD 5770

    Samsung SpinPoint F3 1000GB

    LG Electronics GH22NS50

    Xigmatek Midgard

    Cougar SE 400W ATX 2.3

    WIN7 Home Premium 64Bit

    So könnte das wohl bleiben?
    Jetzt bleibt nur noch die Bauteile über geizhals abzufragen und einen Anbieter der alle Teile vorrätig hat und zusammenbauen würde zu finden.

    Werden denn dem fertigen PC alle Verpackungsinhalte der einzelnen Komponenten beigelegt (Kabel, Schrauben, Adapter, Handbücher, CDs ...)?

    Wäre schön, wenn ich euren Segen und eine Empfehlung dazu bekommen könnte.

    Danke und Gruß
    Gerhard
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Zusammenstellung passt.
    Ja dürfte alles mitgeliefert werden.
    HWV,Atelco,Mindfactory würden das Ding um 20€ zusammenschrauben,kann man unter Service Rechnerzusammenbau finden,den einfach am Schluss nach den Einzelteilen in den Warenkorb dazu legen.
    Wirklich nur Teile wählen die verfügbar sind sonst kann es zu einer sehr langen Wartezeit kommen,falls was nicht sofort lieferbar ist hier fragen wir suchen Alternativen.
    Per Mail od.Tel den Einbau des Mugen 2 abklären.
     
  9. Gerhard78

    Gerhard78 Byte

    Danke Hinti!

    Werde mich dann mal auf die Suche machen und deine Ratschläge beherzigen.

    Gruß
    Gerhard
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist Firewire ;)

    http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pID=3308#sp

    Edit: Wenn die Teile angekommen sind, würde ich mich über ein Feedback sehr freuen ;)
     
    Last edited: Aug 16, 2010
  11. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    kauf lieber ein normales DVD-Laufwerk von LG oder Samsung und dafür ein etwas besseres Netzteil. Ich halte dieses Einstiegsmodell von be quiet einfach mal für zu schäbig. Brauchst Du wirklich einen Core i7 860? Nach Deiner Aufgabenbeschreibeung würde in core i5 auch ausreichen.

    Wenn der PC so zukunftssicher sein soll, würde ich sogar ein Laufwerk einbauen, bei dem man neben DVD brennen auch Bluray Disks abspielen kann. Das kostet z.Zeit. von Samsung in retail Version (mit BD-Player Software) unter 80 Euro. Der Artikelname steht bei mir unter "mein System" oben im Posting.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der TO hat dieses Netzteil gewählt Cougar SE 400W ATX 2.3 und das ist top finde ich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page