1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BCD Failure trotz Cmd Tricks kein Land in sicht

Discussion in 'Windows 8' started by Jocard, Feb 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jocard

    Jocard ROM

    Hallo Liebe Community,


    Ich habe mir gestern eine neue Festplatte gekauft ( Hauptfestplatte ist eine SSD ) und die neue 3 TB.

    Nach anfänglichen startschwierigkeiten in richtung bootreinfolge usw habe ich beschlossen Windows 8 neu Aufzusetzen. Alles geklappt, Alle treiber installiert und alles war schön. Als ich ihn dann runterfahren wollte ging der Bildschirm in den Stand Bye aber der Pc blieb an. (auch nach mehreren versuchen) also machte ich den Pc via Knopf aus. beim Hochfahren bekan ich eine fehlermeldung:


    Windows failed to start

    File: \Boot\BCD

    Status: 0xc000000f
    Info: the boot configuration data for youre pc is missing or contains errors.


    Also habe ich mich stunden lang durch foren gewühlt und habe auch schon wiederhohlt via win 8 stick reparieren lassen ohne erfolg (pc geht einfach aus)

    und wenn ich die BCD datein über die console sprich cmd wiederherstellen will bekomme ich die meldung das das systemgerät nicht gefunden wurde. Komischer weise haben meine laufwerke auch neue Pfade: die SSD mit Win 8 ist auf einmal D: und meine 3 TB ist auf einmal C:

    Also egal was ich auch versuche ich komm nicht an die boot datei ran oder kann diese ändern.:bahnhof:


    Ich brauche dringend eure Hilfe


    MFG Jocard
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, da hast Du vielleicht aus Versehen Windows8 auf die 3TB installiert, wenn die C ist. (und wenn ich mich nicht irre, klappt das nur im UEFI-Modus...)
    Ich würde zusätzliche Festplatten beim Neuinstallieren von Windows grundsätzlich weglassen und erst später anstöpseln, damit sich Windows dort eben nicht verewigen kann. Das kann sich manchmal erst später rächen, wenn die Festplatte z.B. ausgebaut und durch eine größere ersetzt wird.

    Für die Bootreihenfolge hättest Du das Bios des PC bemühen müssen, Windows ist da unschuldig.
     
  3. Jocard

    Jocard ROM

    Das witzige ist, das als ich win 8 installiert hatte meine SSD C: war und meine 3 TB war B: (selbst festgelegt)

    Naja wäre es denn mit einer neuinstallation behoben ?!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke schon.
    Auf der 3TB hat Windows ja nix verloren, wenn dafür extra eine SSD zur Verfügung steht. Aber das solltest Du noch mal genau prüfen, ob Windows sich wirklich dort installiert hat.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Windows 8!

    Wie kommt man denn auf die Idee?
    Ist vermutlich die beste Methode, ich würde die andere Platte vorsichtshalber abklemmen!
    Hinterher kannst du ja dann auf der die fehlgeschlagene Installation löschen.

    Gruß kingjon
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Probleme wurden wohl schon bei der Einrichtung der SSD gemacht: Der Bootmanager befindet sich auf der Festplatte, die Installation auf der SSD.
    Der Tausch der Festplatte bewirkt dann, dass kein Bootmanager mehr gefunden wird. Dazu kommt noch, dass die 3TB-Platte keinen MBR mag.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, daher auch die Empfehlung abzuklemmen! ;)
    Es könnte auch anders bewerkstelligt werden, ist aber unnötig und für jemand unerfahrenen umständlich - da ist das abklemmen die einfachste Methode.
    Es sollte aber, wenn du die 3TB Platte wieder anschließt, im Bootmenü des BIOS die SSD als Hauptlaufwerk(einziges) eingestellt werden - dadurch ist auch der Bootvorgang am schnellsten!

    Gruß kingjon
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In Zeiten, wo man keine 2 Diskettenlaufwerke mehr hat (geschweige denn eins), ist es gar nicht so abwegig, die Buchstaben auch für andere Dinge zu nutzen. Z.B. für den USB-Stick. ;)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jaah, man könnte auch ausschließlich :a oder b: für das Betriebssystem nutzen - aber was sagt Windows und andere Programme dazu?
    Ich denke das sich die Struktur auch bisher so aufbaut, daher rechne ich mit Problemen..., zb. bei Image-Programmen.

    Gruß kingjon
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Soweit ich weiß, klappt das nur mit Datenpartitionen, evtl. sogar nur mit Wechseldatenträgern. Und man muß Windows erst dazu überreden, diese eigentlich reservierten Buchstaben zu nutzen. Also ja, manche Programme könnten damit Probleme haben, wenn die Programmierer zu unflexibel sind. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page