1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bcrypt 1.1

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by bgoor, Feb 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bgoor

    bgoor ROM

    Na toll,wenn ich schon mal was ausprobiere.
    Bcrypt.exe funktioniert aber nicht so wie es in Heft 12/04 beschrieben wurde. DOS-Fenster poppt nur ganz kurz auf beim starten der Bcrypt.exe und das wars. Ich habe XP

    Weiß jemand zufällig Rat

    Danke
    Igmar
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Neben bcrypt brauchst du die zlib.dll - zu finden unter http://prdownloads.sourceforge.net/gnuwin32/zlib-1.1.4-bin.zip?download einfach ins bcrypt-Verzeichnis kopieren. Ein Doppelklick auf bcrypt führt übrigens nicht zum Ziel. Entweder die gewünschte Datei auf bcrypt "ziehen" oder einfach eine Verknüpfung ins "Senden an" Menü einfügen. bcrypt erkennt automatisch, ob er ent- oder verschlüsseln muss.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page