1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BeamDVD unseriös!!!!!!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by nippelnuckler, Jan 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -humi-

    -humi- Joker

    lol ok ich nehms zurück.. aber aus so nen Vertrag kannst dich leicht rausschmeissen.. ist zu klein und unauffällig gedruckt :D
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    In unserer Zeit, sollte man eh etwas kritisch irgendwelchen Angeboten gegenüber stehen! Und vor allen Dingen das Kleingedruckte vollständig lesen.

    Gruß
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. desweiteren würde mich interessieren was der 1201. kunde denn für eine dvd schauen kann, denn es sind ja nur 1200 laufwerke.
    für mich klingt das alles nach vertuschung illegaler macharten.
    @-humi-: da es ersichtlich ist kommst leider nicht so leicht aus dem vertrag, die seite zeigt deutlich und nicht in den agb versteckt: kostenA oder kostenB PLUS kostenC. klein aber deutlich. aus dem vertrag kommste nicht.
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    links unten in einer unauffälligen Farbe--> ist zu unauffällig ;)
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    In den AGB's steht nichts von den 90€ für das Laufwerk, ohne das man ja gar nichts sehen kann!
    Weitaus gravierender finde ich das zum einen im Testzeitraum nur eine DVD zur Verfügung steht. Wass soll man den in 14 Tagen machen, sich zigmal die selbe DVD anschauen? Sollte man irtümlich nun doch einen weiteren Film anschauen, ist man automatisch Inhaber einer Flatrate!

    Zwar heißt es:
    Während der Testmitgliedschaft kann der Kunde die Leistungen unter BeamDVD.de in vollem Umfang ausprobieren;
    jedoch wie man sieht mit dieser Einschränkung:
    abweichend von den unter BeamDVD.de aufgeführten Leistungspaketen steht dem Kunden zu diesem Zweck eine Gratis DVD während der Testmitgliedschaft zur Verfügung.

    Wenn man dann also dies macht:
    dem manuellen Anstoßen eines weiteren Verleihvorgangs
    hat es sich mit dem testen erledigt, vor Ablauf der 14 Tagen!
    Dann sind mit einen Mal 446,40€ fällig, natürlich im vorraus......, da ja automatisch das Flatpaket gebucht wird!

    Man, man, raffiniert gemacht!

    Gruß kingjon
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ziemlich linke Tour.

    Die AGB geben nicht die korrekten Bedingungen wieder und die einmalige € 90,- sind VIEL zu klein ausgepreist.

    Da hat PC-Welt ja wieder einmal professionell recherchiert und seine Kunden umfassend informiert XD

    Kennt man ja...
     
  8. Riplex76

    Riplex76 ROM

    Ich habe meinen Beitrag aus einem anderen Forum kopiert. Es
    handelt sich aber um meinen Fall !

    Achtung vor Beamdvd.de !!!!


    Ich habe mich am 23.1. bei BeamDVD angemeldet. Zuerst hört sich der Service ja nicht schlecht an.
    29,70 € im Monat für eine Flat und ein Netzlaufwerk, wo man sich DVD´s direkt leihen und anschauen kann. Leider lief die Software der Firma nicht rund und verursacht einen BSOD bei versuch den Gratisfilm abzuspielen.
    Natürlich habe ich dann ein 2. mal versuch einen Gratisfilm abzuspielen und dies wurde mir aber mit der Meldung verweigert, mein Konto müsse erst verifiziert werden und dies 5 Tage dauern würde.

    Dann habe ich erst das kleingedruckte auf der Tarif Seite gesehen.
    Dort ist von einer Gebühr von 0,01 pro Std. die Rede die fällig wird für das Remote Laufwerk. Macht dann 90 € Einrichtung !
    Dann habe ich direkt die Anmeldung per E-Mail wiedderufen. In den AGB´s steht extra, das ein formlose E-Mail ausreichen würde.
    Ein paar Minuten später bekomme ich diese Mail hier:

    hallo



    würden sie mir bitte den kündigungswunsch von der email adresse aus schreiben von der sie sich aus angemeldet haben? dann kann ich dem auch am wochenende entsprechen


    -------------

    Sieht sehr professionel aus, oder ? Natürlich hatte ich die E-Mail Adresse auch verwendet für den Widerruf. Dies habe ich dann geantwortet.
    Hab dann seit 3 Tagen nichts mehr von dieser Fa. gehört. Heute kontrolliere ich mein Konto. 119,70 € abgebucht von der Fa. Beam DVD !
    In den AGBs steht, das man eine 14 Tage Testmitgliedschaft hat und in diesen Tagen sein Paket wählen soll. Wenn man das nicht macht, wird das teuerste automatisch gewählt.
    Mein Widerrufsrecht sei erloschen, da ich versucht habe nach dem Gratisfilm einen 2. Film auszuleihen und mein Account wurde automatisch auf teuersten Tarif umgestellt.
    Zur Erinnerung, der Gratisfilm verursachte einen BSOD und bei dem 2. Versuch bekam ich ja die Meldung das mein Konto erst verifiziert werden müsse.

    Hab das Geld nun zurückgebucht und werde mich wohl mit dieser Fa. rumschlagen müssen. Naja, zum Glück hab ich ne Internet Rechtsschutz Versicherung.
    In den AGBs steht übrigens nichts von den 90 € Einrichtung. Ich hab denen natürlich auch gerade ne saftige E-Mail geschrieben und meine Einzugsermächtigung zurückgezogen und mit Anzeige gedroht, wenn die auch nur 1 Cent versuchen würden abzubuchen.
    Ausserdem hab ich auch einen Widerspruch + Entzug der Einzugsermächtigung schriftlich per Einschreiben + Rückschein an BeamDVD gesendet.

    Update 02.02.09:

    Heute wurde meinem Konto von der Fa. Beam DVD 134,70 € abgebucht.
    Hab wieder zurückgebucht. Obwohl ich denen Einzugsermächtung entzogen habe, buchen die munter weiter ab. Eine seriöse Firma würde, wenn man sich im Recht sieht, eine Mahnung schreiben bzw. erstmal einen Schriftliche Rechnung.

    Ich berichte weiter !
     
    Last edited: Feb 3, 2009
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann sag mal deiner Bank ganz schnell Bescheid, das sie keine Abbuchungen dieser Firma vornehmen sollen, dann sparst du dir das Rückbuchen!

    Im übrigen würde ich etwaige Mahnungen nicht beachten - das sind die üblichen Einschüchterungen........
    Erst wenn etwas vom Gericht kommen sollte, müsstest du etwas unternehmen!

    Gruß kingjon
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... es ist schon eigenartig.
    man sieht eine seite im internet, da steht was von günstig und
    99 cent pro irgendwas, der erste gedanke, das muss ich haben.

    erstaunt ist man hinterher,
    dass man die tatsächlichen kosten einfach übersehen hat
    und das ganze dann doch mehr kostet.

    warum man die inhalte solcher seiten
    erst nach der zahlungsaufforderung vollständig zur kenntnis nimmt
    ist für mich schleierhaft.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zum einen gebe ich dir recht!
    Jedoch wird in den AGB's nichts von den 90€ erwähnt, dort steht nur etwas von einem zum Selbstkostepreis bereitgestellten Remotelaufwerk die Rede!
    Okay, das ist soweit dann auch in Ordnung - doch es soll ja "nur" 0,01€ pro Stunde kosten. Für mich heißt das aber nur für die effektiv genutzte Zeit und nicht für die ständige Zeit im Ablauf eines Jahres? Denn nur dann komme ich annähernd auf fast 90€, genau genommen auf 87,60€ - wenn ich die gesammten Stunden eines Jahres mit 0,01€ multipliziere.
    Meiner Einschätzung nach ein versteckter Kostenfaktor, welcher selbst aufgrund dieser genannten 90€ nicht zu erkennen ist!

    Daher meine Einschränkung deiner Meinung, die von mir zitiert wurde.

    Gruß kingjon
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... 90 € steht auf der ersten seite unten links.

    wenn etwas unklar ist,
    dann lässt sich das per mail oder telefonanruf klären.

    dass angebote im internet nicht immer seriös sind,
    hat sich mitlerweile wohl herumgesprochen.

    den namen in eine suchmaschine eingeben
    und die ergebnisse lesen
    dürfte auch nicht die schwierigkeit sein.

    früher hat man erst überlegt und dann erst gehandelt.
    heute ist das irgendwie umgekehrt.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, lesen kann ich!
    Doch da steht weder wofür, noch ist es ein Link!
    Und in den AGB's steht davon nichts, daher meine in Fragestellung der ganzen Sache.;)

    Gruß kingjon
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das mache ich inzwischen bei jedem, für mich neuen, Anbieter, Shop usw. Aber auch Anbieter, bei denen ich schon länger kaufe, "durchleuchte" ich in regelmäßigen Abständen über Google.
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dass da einiges unklar dargestellt wird
    ist unbestritten.

    aber auf der seite steht zu lesen:

    volumen .... "nur 15,68 € monatlich" (oder)

    unbegrenzte flatrate ....... "nur 23,70 € monatlich" (+)

    remote-dvd-laufwewrk (min. 1 jahr) .... "nur 90,00 € einmalig"

    Service-Hotline: 0211 - 54 47 58 13


    trotzden erstaunt mich die unbedarftheit,
    mit der verträge im internet abgeschlossen werden.

    geht es um den kauf eines artikels im internet,
    dann wird herumgesucht, bis der billigste preis gefunden ist.

    beim abschließen von verträgen im internet
    wird garnicht erst hingeschaut.
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Habe versuchsweise angerufen - eine Ansage kommt:" Kann zur Zeit nicht entgegen genommen werden, hinterlassen sie ihre Nachricht!"
    Habe ich mal gemacht..., werde sehen was da kommt?
    Vielen ist wohl die Rechtwirsamkeit nicht bewusst!
    Mache ich auch, wo liegt den der Fehler daran?
    Dies beantwortet vermutlich meine vorherige Frage.......
    Ein Klick ist ein Vertragsabschluß, zählt genauso wie eine Unterschrift!
    Die Aufklärung ist doch ausreichend!?!
    Warum fallen immer noch so viele darauf rein? Sind die Menschen so dumm?

    Gruß kingjon
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der Fehler liegt darin, dass die Leute nach den billigsten suchen und sich hinterher wundern, dass das tatsächlich der billigste ist. Billig im Preis, billig in der Qualität, billig in der Leistung, billig im Service.
    Viel besser wäre es, wenn die Leute nach den Preiswerten Alternativen suchen, das sind die, die ihren Preis auch Wert sind.

    Zitat eines meiner Kunden: "Ich habe zu wenig Geld, um mir etwas billiges zu kaufen."
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... exakt, besser kann man es nicht bescheriben.

    @ kingjon
    das sollte man nicht getrennt kommentieren. ;)
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es handelt sich um eine Empfehlung der PCW, der TO hat nicht gesucht, sondern sich auf ein nahmhaftes Fachmagazin verlassen!

    Ich habe mir darüber hinaus die Mühe gemacht die AGB's zu lesen und mir darauf eine Meinug gebildet - nicht nur einen abgedroschen Spruch vom Stapel gelassen.......!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page