1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beamer für Heimkino

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Blade911, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Wir wollen bei uns eine kleines Heimkino einrichten...

    Also brauchen wir einen Beamer der ca. 400€ teuer sein darf und dafür ein gutes bild und eine gute qualität mitbringen soll....(ich erwarte mal kein high-end;)

    falls ihr noch mehr angaben braucht zum raum oder so fragt einfach...

    danke für jeden tipp....bislang angeschaut: Epson EMP S-42
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...oh, oh, wenn das mal so einfach wär.

    1. wie groß ist der Raum?
    2. was dient als Zuspieler?
    3. wie groß ist/soll die Leinwand (sein)?
    4. den Epson - in Aktion gesehen? wenn nein, vergiss es.
    5. sagen dir RBE / Fliegengitter etwas?
    6. was soll gesehen werden - TV,DVD, HDDVD, Bluray?
    7. wie kann der Beamer aufgestellt werden?

    Das sind schon mal die ersten Fragen, die du beantworten müsstest.
    Heimkino braucht - wenns halbwegs vernünftig werden soll - umfangreiche Planung und Beamerkauf ohne persönliche Inaugenscheinnahme geht gar nicht.
     
  3. Blade911

    Blade911 Megabyte

    1. der Beamer müsste so ungefähr 2m weit das Bild werfen...
    2. Als Zuspieler dient ein PC
    3. Leinwand ca. 160cm*130cm oder so, aber net größer...
    4. RBE/Fliegengitter sagen mir nüscht
    5. gesehen werden soll TV und DVD
    6. Jedenfalls nicht unter die decke, auf einen Tisch oder so..
    7. Die einzigen Beamer die ich so mal häufiger in Aktion sehe sind welche von NEC und zwar inna Schule, die find auch gut aber sind halt auch teuer...

    hoffe das reicht erstma...
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...bei weitem nicht.

    ...das wird nix. Der Epson zB. hat ein Tele-Objektiv, der muss viel weiter weg von der Leinwand. Außerdem ist er sehr laut - im Vergleich zu guten Heimkino-Beamern.

    >RBE<
    >Fliegengitter ist die scharf abgezeichnete Pixelstruktur bei LCD-Beamern, die sich störend auswirken kann.
    ...dann solltest du nach einem 16:9-Beamer gucken.
    ...also alle - wie auch der Epson - "Präsentationsbeamer", keine Heimkino-Geräte. Die Dinger sind für "zuhause" nicht wirklich empfehlenswert.

    Vielleicht solltest du dich mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Jetzt bald nach der IFA werden da sicher einige gute Geräte zu annehmbaren Kursen auftauchen.
     
  5. Blade911

    Blade911 Megabyte

    mhm, also das thema hat sich in anbetracht der neuen Information erstmal erledigt...kann also weg von hier...;)

    Danke für alle tips

    mfg Blade
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page