1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beamer für kleine leinwand bzw. zoom gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rosendorn0815, Aug 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich bin neu dabei und möchte mich auch gleichzeitig vorstellen.
    Ich male Bilder und möchte meine Fotos per Notebook und Beamer auf meine Malleinwand projektieren, um Umrisse z.B. Poträts oder Perespektiven hochzuzeichnen. Da die Größe der Leinwände aber nur 40x50 oder 50x70 entsprechen, und der Beamer ( z.B. Panasonic PT-AX200e und andere) eine Leinwand von min.100cm diagonale fordern, bin ich damit überfordert
    Hauptsächlich will ich Hochzeichnen, aber mir doch noch die Möglichkeit offen halten evtl. mal Fernsehen oder Filme zu sehen, wenn der Beamer dazu taugt. Natürlich auch zum Bilder vortragen, aber dann hätte ich ja eine größere Leinwand, und das Problem ist dabei nicht vorhanden. Im Betracht gezogen habe ich den oben erwähnten Panasonic oder Optoma Hd 700 X, wie gesagt die Beschreibung im Netz verlangt 100cm Bilddiagonale.
    Reicht es nicht einfach näher dran zu gehen, dann wird das Bild doch kleiner, aber ist es noch scharf?
    Der Preis kann zwischen 500,. und 1000,- Euro liegen. Gibt es sowas?
    Die Händler im Bonner-raum führen solche Geräte nicht mehr, und beraten wird man da auch nicht.
    Ich wäre dankbar für eine schnelle Antwort, die auf den kleinen Bildberreich eingeht, habe z.Zt. ein Bild mit tausend Fenstern, bin am verzweifeln.
    Danke Gruß rosendorn0815 :bitte:
     
    Last edited: Aug 26, 2009
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wo ist denn da ein Problem?
    Ich habe einen Sanyo PLV-Z5.
    Der macht auf drei Meter Projektions-Entfernung ein Bild mit einer Diagonale von 90"(=228cm). Neullich habe ich damit genau das gemacht, was du vorhast, nämlich ein Bild auf eine 50x70 Leinwand geworfen. Der Abstand betrug etwa einen Meter! Und es war jedes Detail des projezierten Fotos zu erkennen.
    Ich denke du verwechselst Bilddiagonale mit Projektionsabstand. Aber auch wenn nicht, das sind nur Hersteller-Empfehlungen. Es ist immer möglich näher ran zu gehen. ;)
    Das sollte also mit den von dir genannten Beamern gehen.
     
  3. Ist sogar von Vorteil wenn Du einen LED Beamer nimmst, der hat eine viel grössere Lebensdauer und ist sehr klein.
    Einziger Nachteil ist das man den Raum mehr abdunkeln muss als bei einem Halogenlampen Gerät.

    Selber habe ich den LED Projektor Acer K10, aber es gib immer mehr neuere und bessere Modele.

    Walter

    ;)
     
  4. Danke für die schnelle Antwort.
    Wie gesagt die Händler in Bonn konnten mir dazu keine Auskunft geben.
    Da ich ein Paxiscope besitze, dass sich bei kleineren Leinwänden nicht mehr fokusieren läßt (fällt bei weitem herausdrehen die Linse ab) bin ich natürlich ein gebranntes Kind. Möchte nicht nochmal Geld für falsche Entscheidung ausgeben.
    Muß ich sonst noch auf etwas besonders achtgeben. Lichtstärke oder zoom oder Hd ......?
    Nochmal danke
    rosendorn0815
     
    Last edited: Aug 26, 2009
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ja.
    Was willst du denn mit dem Beamer (sonst noch) machen?
    Wo soll er aufgestellt werden?
    Wie wird zugespielt?
    Was soll gezeigt werden?
     
  6. Aufstellen werde ich ihn im Wohnzimmer, dass ich abdunkeln kann, aber ständig im Dunkeln sitzen möchte ich auch nicht.
    Mein Hintergedanke ist evtl. auch Fotos zu betrachten ähnlich wie Dias.
    Ich werde mir ein neues Notebook kaufen (wenn es Windows 7 gibt) zur HD-Videobearbeitung und später vielleicht mal 1en Blue-rayplayer.
    Wir haben einen 42er LCD, deswegen weiß ich nicht ob wir jemals mit beamer fernsehen werden. Glaube, dass es auch etwas umständlich ist mit Kabel verlegen vom Sat- receiver und Surroundanlage.
    Ist alles im Schrank und müßte dann ca.5-6m Entfernung Kabel verlegen, was sicherlich die Qualität beeinträchtigt.
    Zugespielt = Bilder und Video über Notebook.
    Fernsehen: wenn dann über Sat- receiver Technisat HD-S2 oder evtl.dann auch BlueRay.
    Kann man Beamer an die Decke hängen, damit ich auf dem Tisch zeichnen kann?
    Sind die Led- beamer wirklich zu empfehlen? Und wenn, welcher.
    Ich weiß das sind viele Fragen!
    Danke Michael u, Walter für die Hilfe.
    Ich bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.
    Gruß rosendorn0815 (Ute)
     
    Last edited: Aug 26, 2009
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    LED-Beamer können bisher nur 800x600 und es muß wirklich stockduster sein, damit es Spaß macht.

    Die meisten Beamer haben eine minimale Diagonale und auch einen minimalen Projektionsabstand angegegen - also blättere einfach mal bei Geizhals ein paar Beamer durch, da steht das auch mit dabei.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Och nöö, T-Liner, das wäre ziemlicher Quatsch.

    Auflösung 640x480! 8 Lumen Lichtstärke!! Damit kann man nicht mal in tiefster Nacht ein vernünftiges Bild an die Wand werfen....oder man zählt jedes einzelne Pixel.
     
  10. Ich glaube ein led-beamer ist wohl doch nichts für mich.
    Ob ich 1280x720 benötige, weiß ich zwar nicht, aber bei HD-Videos ist es wohl sicher besser.
    Bei der Auswahl ist es schwer das Richtige zu finden.:confused:
    Gruß rosendorn0815
     
  11. Ich kann den Optima Hd 800XLV für 1000,-€ als vorführmodell kaufen, bin aber etwas verunsichert, wollte eigentlich den Panasonic PT-AX200.
    Benötige ihn für Fotos und später evtl. für Filme, Dvds usw.
    Mache mir aber zudem Kopfschmerzen wegen der möglichen Anschlüsse, die man mit dem Beamer egal welchen, verbinden muß, da alles gegenüber 5m entfernt im Schrank plaziert ist.
    Ist das eigentlich realisierbar?
    Wäre dankbar für eine schnelle Antwort, da ich mich bis morgen für das Gerät entscheiden muß.(reserviert)
    Danke für die Antwort
    Gruß rosendorn0815
     
  12. ich kann den Optima Hd 800XLV für 1000,-€ als vorführmodell kaufen, bin aber etwas verunsichert, wollte eigentlich den Panasonic PT-AX200.
    Benötige ihn für Fotos und später evtl. für Filme, Dvds usw.
    Mache mir aber zudem Kopfschmerzen wegen der möglichen Anschlüsse, die man mit dem Beamer egal welchen, verbinden muß, da alles gegenüber 5m entfernt im Schrank plaziert ist.
    Ist das eigentlich realisierbar?
    Wäre dankbar für eine schnelle Antwort, da ich mich bis morgen für das Gerät entscheiden muß.(reserviert)
    Danke für die Antwort
    Gruß rosendorn0815
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    5m entfernt heißt im Zweifel 10m Kabel - sollte normalerweise kein Problem sein, aber die kosten dann halt ein paar Euro.

    Eile war noch nie ein guter Kaufberater, Du solltest auf jeden Fall noch nach paar Testberichten googlen.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. -humi-

    -humi- Joker

    @rosendorn: bleib in einem Thread mit dem gleichen Problem .....
    alles andere ist gegen die Regeln!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page