1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beamer fürs Heimkino

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by c.kloidt, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    Hi zusammen,
    ich wollte mal fragen, ob jemand von euch nen Beamer weis, der gut fürs Heimkino ist und relativ günstig. Gibt es eigentlich schon LED-Beamer, die nicht im kleinstformat gebaut sind un daher vielleicht auch nen bisschen mehr Power haben von der Leuchtkraft und Kontrast her? Ist mir schon ziemlich wichtig, weil ja die "großen" Beamer(mit LCD-Technik) ziemlich viel Strom brauchen und ich den Beamer als Fernseher-Ersatz benutzen wollte.

    mfg, christian
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Kenn mich bei Beamer zwar nicht wirklich aus, aber BenQ soll da eine sehr gute Adresse sein.
    In den Tests schneiden sie eigentlich immer gut ab und denen einen den ich in Aktion gesehen hab (um die 1000€) war auch ziemlich gut.
    Aber wenn er als Fernsehersatz dienen soll, mußte wahrscheinlich tief in die Tasche greifen.

    MFG
     
  3. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    danke shconma für deine Antwort. hab auch schon gehört, dass Benq gut sein soll. Aber ich suche nen Beamer der ähnliche Helligkeits-und Kontrastwerte hat, wie ein LCD-Beamer, nur halt dass er auf LED-Technik basiert, weil er dann deutlich weniger Strom verbraucht...

    mfg
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Geräte können nicht genug Helligkeit und Kontraste liefern. Das ist eher was für den Mann auf Reisen, der mobil ist und einen Beamer benötigt.
     
  5. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    also gibts noch keine vernünftien LED-Beamer für den Heimbereich, die quasi den geringen Stromverbrauch der LED-Technik mit der guten Leuchtkraft/Kontrast vom LCD vereinen? find ich schade...bin mal gespannt, wann es die ersten Geräte dieser Art gibt...aber danke für deine Antwort :)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei LED-Beamern werden nur statt einer herkömmlichen Lichtquelle LEDs eingesetzt. Die sind zwar heutzutage verdammt leistungsfähig, aber trotzdem um den Faktor 20 schwächer als die üblichen Lampen. Kannst Du also nur in völliger Dunkelheit benutzen.
    Das LCD in einem Beamer leuchtet ja nicht...
     
  7. c.kloidt

    c.kloidt Kbyte

    ist mir schon klar...dachte nur, dass man es vielleicht mittlerweile mal geschafft hätte, ähnlich leistungsfähige LED´s zu bauen...naja, werde ich wohl noch nen bisschen warten müssen...bevor ich mir jetz nenn günstigen hole, bei dem ich nach 2 Jahren schon wieder dasselbe wie den Kaufpreis an Strom bezahlt habe...:P
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page