1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bearbeiten von Dateien, die ro gemountet

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Horst1, Oct 6, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Habe nach erfolgreicher Linux-Installation mein System wieder umgebaut, wie es ursprünglich war:
    IDE0 Master - Brenner, IDE0 Slave - CD-ROM-LW
    IDE1 Master - LS-120, IDE1 Slave - nicht belegt,
    UDMA-Controller Port 0 FP1 Master Windows
    UDMA-Controller Port 0 FP2 Slave Linux.
    Jetzt beginnt zwar mein Rechner zu booten, hält aber an der Stelle an, wo er die fstab auslesen muß, um das Mounten der Geräte vornehmen zu können. Dabei bietet er mir eine Konsole an, so daß ich eigentlich die Dateien bearbeiten könnte, denn es ist ja klar, daß alle Pfade wieder an die Realität angepaßt werden müssen. Da aber das System ro (read only) gemountet wurde, sind diese systemnahen Dateien eben nur lesbar und damit nicht bearbeitbar. Wer kann mir bitte mitteilen, wie ich dieses <<< ro >>> deaktivieren kann, um die fstab an mein System anpassen zu können. Ich möchte nämlich wegen der paar Zahlen, die da einzugeben sind nicht mein ganzes System neu installieren müssen. Kann jemand helfen? Vielleicht ein Linuxer, der schon so etwas gemacht hat?
    Vielen Dank schon mal
    Gruß Horst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page