1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bearbeiten von pdf-Dokumenten - Entfernen von unerwünschten Stellen

Discussion in 'Software allgemein' started by pavement, May 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pavement

    pavement Kbyte

    Hallo,

    ich arbeite mit Adobe Acrobat 9 Pro Extended und würde bei eingescannten Dokumenten gerne unerwünschte Stellen vollständig entfernen, insbesondere natürlich den schwarzen Streifen in der Mitte, der beim Scannen aus Büchern oft nicht zu vermeiden ist.

    Die einzige Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe, ist folgende: Mit der Werkzeug-Funktion ein weißes Rechteck über die betreffenden Stellen legen bzw. per Stift entfernen. Aber in diesem Fall werden die Stellen nur überdeckt und jedesmal, wenn man auf die Seite blättert, sind sie zunächst zu sehen, bevor das Rechteckt bzw. die Stiftlinien überblendet werden.

    Gibt es nicht eine Möglichkeit, entsprechende Stellen vollständig zu löschen? Evtl. mit einem anderen Programm?

    Schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

    Viele Grüße,
    pavement
     
  2. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Hallo,
    evtl. erst mit einem Grafikprogramm einscannen, bearbeiten und anschließend erst in Acrobat einfügen.
    Alternative: Seite für Seite scannen, nicht 2 auf einmal.
    MfG
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo pavement!

    Besorge Dir einen hochwertigen modernen Scanner.
    Da kann man die Funktion "Bundstegschattenkorrektur" (= Entfernen des schwarzen Buchfalzes) in mehreren Stufen einschalten und braucht keine Nachbearbeitung.

    Gruß chipchap :)
     
  4. pavement

    pavement Kbyte

    Das Problem ist: Es geht um die Bearbeitung von Dateien, die längst eingescannt sind, d.h. weder ein neuer Scanner noch die Variante mit dem Graphikprogramm hilft mir da wirklich weiter. Ich verstehe nicht, dass es da in Acrobat offensichtlich keine Funktion dafür gibt.
     
  5. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Evtl. sind das Grafiken, also solche mit Acrobat in PDF eingebunden. Diese sollte man auch exportieren und bearbeiten können.
    Da die wenigsten Leute Acrobat haben dürften, wäre evtl. eine Beispieldatei, zur Verfügung gestellt, hilfreicher als alles rumrätseln.

    MfG
     
  6. pavement

    pavement Kbyte

    Nein, es geht um Textseiten, wenn ich die exportiere und in einem Grafikprogramm bearbeite, dann geht die Texterkennung verloren. Ich bräuchte irgendwas, mit dem ich die Dateien in Acrobat bearbeiten kann.
     
  7. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Ich bezweifle das die schwarzen Streifen Text sind. Sind sie es doch, sollte Acrobat als Textverarbeitungsprogramm diese schwarzen Textbalken auch löschen können.

    MfG
     
  8. pavement

    pavement Kbyte

    Nein, der schwarze Streifen selbst ist natürlich kein Text, aber links und rechts steht Text, und wenn ich das alles exportiere, dann geht die Texterkennung verloren, zumal das bei einer ganzen Reihe von Dateien wohl relativ umständlich wäre.
     
  9. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Naja, du wiederholst dich.
    Keine Aussage zum schwarzen Streifen, keine Beispieldatei, dann passe ich an dieser Stelle.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Acrobat bringt seine eigene Texterkennung (Dokument > OCR-Texterkennung > Text mit OCR erkennen) mit. Drüberlaufen lassen, Dokument speichern, fertig. Funktioniert sehr zuverlässig.
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... da kauft man sich eine Software für mehrere hundert Euro und dann kann die die einfachsten Dinge nicht. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page