1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Begleiter für die nächsten 5 Arbeitsjahre

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Saturnus12, Aug 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi allerseits,
    habe mal einen PC zusammengestellt und ihn dann ein bisschen bei Hardwareversand verändert, sodass alle Komponenten dort auf Lager sind.

    Folgendes sind die Anforderungen:
    ~500€
    - Teile gibt es bei Hardwareversand, da ich ihn dort für 20€ montieren lassen möchte
    - Es soll meiner ständiger Rechner zum Office-Arbeiten und Filmeschauen für die nächsten 5 Jahre werden. Zu Beginn möchte ich villeicht damit noch das ein oder andere Spiel spielen. Es sollte also ein Allrounder sein.
    - Ich möchte ihn an einem 32 Zoll Full-HD-Fernseher auf 1080p betreiben

    Hier meine Konfiguration:

    -AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
    -Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770
    -4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
    -Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    -be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7
    -Sapphire HD5670 HM PCI-E HDMI / DVI-I / VGA W/ 512M GDDR5 VRAM
    -Seagate Barracuda 7200.12 250GB, 8MB, ST3250318AS
    -LG GH22NS50 bare schwarz

    Eine große Fetsplatte brauche ich nicht, da ich alle meine Daten auf externen Festplatten liegen habe.

    Was haltet ihr von der Kombination? Was würdet ihr anders machen, ohne, dass es teuer wird? Brauche ich einen extra CPU-Lüfter, oder reicht der "boxed"-Lüfter aus? Sind alle Sachen kompatibel? Fehlt etwas? Reicht das Netzteil? Oder würde auch ein kleines reichen?

    Danke schonmal!
     
    Last edited: Aug 25, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du solltest eine Samsung F3 500GB nehmen. Die Seagate würde dein System ausbremsen. Ansonsten mal über ein Board mit 870-Chipsatz nachdenken, wobei ich hier ASUS empfehlen würde. Braucht deutlich weniger Energie und bietet USB 3.0. Das GA-MA770T-UD3P ist ein Auslaufmodell. Das Netzteil ist so gut dimensioniert. Ich würde einen besseren CPU-Kühler empfehlen. Irgendwann wird das Boxedmodell sowieso laut. In das Gehäuse passt wohl nur der Scythe Kabuto, wenn es leise werden soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page