1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Behörden: Baby bei eBay angeboten - Ermittlungen eingestellt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wer bleibt jetzt auf den Kosten sitzen? :rolleyes:
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Deoroller, da werden von Seiten der Behörden anderswo sinnloser Steuergelder verbraten.

    Da hat jemand ein Baby bei Ebay reingestellt und die Behörden haben reagiert, das war nach meinem Empfinden richtig so. Dann hat sich das Ganze als Schabernack rausgestellt, dieser Schabernack ist nicht strafbar, die Behörden haben das ganze eingestellt auch das ist nach meinem Empfinden richtig.

    Wer trägt denn zum Beispiel in dem Fall, der jetzt in Verden verhandelt wurde (da geht es um den Fall, in dem Frauen in Käfigen gehalten und aufs übelste sexuell missbraucht wurden) die Kosten? Die Verurteilten sicherlich nicht.

    Also, ich sehe im obigen Fall (Baby Ebay) die Handlungen der Behörden als Positiv. Natürlich kann man auch überall etwas negatives hineininterpretieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page