1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei 2ter SATA Platte kein booten möglich!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Super602, Jul 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Super602

    Super602 Byte

    Hallo,

    hab mir gestern ne zweite SATA Platte zugelegt (500 GIGS) und wenn ich sie anschließe und dann booten will, con meiner "alten" Platte (320er)stürzt mein pc immer ab.....!

    Ich komme genau bis zum Windows Ladebälkchen und denn iss Sense...

    Ich denk ma ist nur ne kleinigkeit, aber ich brauch HILFEEE :bet:

    Ich hab echt keinen Rat mehr.....:confused:

    Hoffe es hat jemend ne rettende idee für mich oder kennt selbiges problem!

    System:

    165 Opteron (Standarttakt) noch^^
    Asus A8N32-SLi Deluxe 939
    4 x 512 MB GEIL Speicher
    Ati Saphire Radeon X1900GT 256 MB
    1x 320 GB Samsung Hauptplatte
    (Die nicht laufende 500 GB Platte)
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    hast du sie mal an deinen Silicon Image Sil3132 Controller drangehaengt, anstatt an den normalen nvidia controller? Ansonsten einfach mal im nvidia controller die steckplaetze wechseln
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    der Chipsatz an sich sollte kein Problem mit der Platte haben, aber umstöpseln bringt Gewissheit ob die Platte generell funktioniert
     
  4. Super602

    Super602 Byte

    Hey,

    eines noch, sry hab ich vergessn vorhin in der aufregeung :rolleyes:
    Im abgesicherten Modus iss alles palletti, die platte wird einwandfrei erkannt und alles, aber halt bei dem normalen systemstart kackt alles ab....

    Und nein ich hab das teil noch nich an nen Silicon rangehangen....hab kein :rolleyes: Glaub ich^^

    Naja umstepseln hab ich auch schon hinter mir, gleiche resultat....hab auch schon ne andre platte genommen genau das gleiche -_-

    Deswegen bin ich auch mit meim latein am ende, kann das irgendtein softwarefehler sein?

    Thx schonma =):o
     
  5. Super602

    Super602 Byte

    Hey Jungs. ich hab rausgefunden wenn ich mein Sata Controller unter Raid aktiviere, anders gehts nämliuch nich, dann kann ich booten!

    Allerdings tritt dann der fehler auf das es "wahrscheinlich" zu Softawarerfehlern kommt, weil sich mein Sytsem dann aufhängt!?

    Hat jmd noch ne idee dazu, bin füpr alles offen und dankbar =)
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wie jetzt? du kannst booten wenn der controller im raid-modus laeuft aber nicht wenn im sata? Boote mal nur von der einen platte - normaler modus ohne die andere - und update mal die treiber.
     
  7. Super602

    Super602 Byte

    Hey leute....

    Alles geklärt aber danke für eure Hilfe und ihr seid das erste forum wo mal auch Forum - Neulinge Nett empfangen werden!

    Danke...... =)
     
  8. Draic'Kin

    Draic'Kin ROM

    Hallo,

    ich habe genau dasselbe Problem. Bootabbruch bei'm Anschließen einer 2. SATA-Festplatte an den NVIDIA-Controller. Bisher habe ich den SiliconImage-Controller für meine 2. Platte genutzt, doch jetzt wäre langsam eine 3. fällig, und der SI-Controller hat ja leider nur einen internen Anschluss. Ich hoffe auf eure Hilfe. Verschiedene BIOS-Einstellungen betreffend SATA- bzw. RAID-Modus habe ich auch schon versucht.

    Wäre nett, wenn du vll. mir und Anderen verraten könntest, wie du das hinbekommen hast :bitte: .

    MfG
    Draic'Kin
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dieses Board schein eine ziemliche Missbildung zu sein... in anderen Foren gibt es dazu bis zu 23 Seiten lange Sammeltthreads.. :guckstdu: >>klick<<
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page