1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei jedem Start, Systemwiederherstellung

Discussion in 'Windows 7' started by Lo3ty, Jan 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lo3ty

    Lo3ty ROM

    Hi,

    ich habe nun zum 2. Mal in 3 Tagen das Problem, dass bei jedem Systemstart (Windows 7 64Bit) die Auswahl bekomme ob ich mit oder ohne Starthilfe starten möchte.

    egal was ich auswähle, ich komme immer zur Systemwiederherstellung. Möchte ich diese ausführen bekomme ich eine Meldung, dass die Systemwiederherstellung mit dieser Windows Version nicht möglich ist.
    Selbes Problem wenn ich mit der originalen Win7 Dvd das OS repariern möchte.

    Dateisystem Prüfung der Boot Platte findet keine Fehler.

    Beim 1. Mal habe ich das Problem so gelöst, dass ich das letzte Backup der Platte eingespielt habe. Ich habe dazwischen allerdings keine neuen Programme installiert. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das evt. ein Windows Update dabei war.

    Hardware sieht so aus:
    - Asus Striker II Extreme Mainboard
    - Intel Q9450 4x2,6Ghz
    - 6GB Corsair Dominator DDR3, 1600Mhz
    - GTX 280 Graka
    - OCZ Revodrive X2 100GB
    - HP Smart Array P400 mit 4x1TB im Raid 5
    - Soundkarte: PCI Express X-Fi Titanium Fatal1ty Pro Series

    Alle Treiber auf dem neusten Stand.

    Kann mir darauf leider überhaupt keinen Reim machen und bin mittlerweile echt am verzweifeln.

    Weiß jemand was ich versuchen könnte um dem Problem auf die Schliche zu kommen?

    Alle 2 Tage das letzte Backup einspielen funktioniert zwar aber ist dennoch mühsam...

    Was mir aufgefallen ist:
    Beim letzten backup ist auf der Systemreservierten Partition von Win7 die bootmgr drauf. bei der platte die nun nicht starten will ist diese nicht drauf. Hab versucht nur die systemreservierte Partition wiederherzustellen aber das behebt das Problem leider nicht.

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD-Platte kann falsch behandelt werden. Was man nicht machen sollte, ist defragmentieren und Startoptimierungen benutzen, da die für herkömmliche Festplatten ausgelegt sind.
     
  3. Lo3ty

    Lo3ty ROM

    habe weder defragmentiert noch sonst was gemacht an den startoptionen...
    habe nur die auslagerungsdatei auf die ssd verlegt statt auf dem raid und in der msconfig eingestellt dass der der start mit 4 statt nur einem kern ablaufen soll.

    Gibt es denn vl. irgendetwas das windows automatisch macht was der ssd schadet?

    lg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Lo3ty

    Lo3ty ROM

    nein habe ich nicht.

    werd ich sobald das system wieder startet.

    hab jetzt ein ssd tweak tool im ocz forum gefunden und werd da mal alles optimal einstellen.

    LG
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bevor du an einem kaputten System "tunst", solltest du nach Fehlern in der Ereignisanzeige gucken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page