1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei mir bekommt Duden nur eine 3,5

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rivasol, Jan 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rivasol

    rivasol Byte

    Diese tolle Benotung kann ich nicht nachvollziehen. Das Programm nutze ich zwar schon seit vielen Jahren und immer die aktuelle Version aber richtig zufrieden bin ich damit nicht.

    Nur beispielhaft:

    1. Noch immer schafft es Duden nicht, die Kleinschreibung nach der Anrede in einem Brief zu akzeptieren und will da mit einer Großschreibung anfangen
    2. Wenn man eine Zeile mit der Umbruchtaste neu beginnt, meckert das Programm bei der vorherigen Zeile einen Punkt als Satzende an.
    3. Einmal als "ignoriert" gekennzeichnete Passagen werden ständig wieder abgefragt, solange Fehler in einem Satz entdeckt werden.
    4. Noch immer gibt es für viele simple Buchstabendreher keine Korrekturvorschläge .
    5. Bei der neuesten Version wieder setzt sich bei mir das Programm in den Office 2007-Anwendungen ständig auf die englische Programmversion zurück, vermutlich ahnt es, dass ich es nicht leiden kann :).

    Leider hat Duden aber eine Alleinstellung. Konkurrenz nicht in Sicht. man muss die Kröten also schlucken oder sich mit den eigenen Rechtschreibkenntnissen abfinden (ist eh manchmal besser) der Office-Rechtschreibung zufrieden geben.
    6. Heutzutage verwendet man in Briefen, Berichten usw. oft englische Begriffe oder Phrasen, diese werden nicht erkannt. Leider gibt es keine Möglichkeit, auf die entsprechende Wörterbuchsprache zu wechseln.
    7. Der Button "Erklären" führt auf eine leere WORD-Hilfe-Seite.
     
    Last edited: Jan 18, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page