1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Smart Surfer 2.3->Fehler 720

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by 60erjonny, Sep 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hallo
    Ich wollte bei meinem Freund den Smartsurfer 2.3 installieren.
    Es funzte alles,doch nach jeder Einwahl(Modem pipst)bekomme ich folgente Fehlermeldung und die Verbindung wird unterbrochen.

    Zitat:Der Verbindungsaufbau zum gewählten Anbieter ist fehlgeschlagen.Fehler 720 Der Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen,da keine PPP-Steuerungsprotokolle zwischen diesem und dem Remotecomputer ausgehandelt werden konnten.

    Habe auch manuell eine DFÜ-Verbindung erstellt,doch da ist es das gleiche.

    Was habe ich falsch gemacht bzw.was muß ich ändern?

    Zum System:P2/266,Explorer 5.5,WinMe
     
  2. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi

    Hab das DFÜ-Netzwerk neuinstalliert und habe bei der DFÜ-Verbindung die Softwarekomprimierung deaktiviert.
    Und siehe da es funzt jetzt.:rolleyes:

    Vielen Dank für deine Hilfe!
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    Ich nochmal- Nachtrag: ist der smartsurfer in den Netzwerkverbindungen eingetragen, kann man alternativ auch dort den smartsurfer mit Rechtsklick im Kontextmenü als Standardverbindung aktivieren-
     
  4. ulrik

    ulrik Kbyte

    IM IE-Browser (wenn Du diesen benutzt) muß unter Extras > Internetoptionen > Verbindungen der smartsurfer markiert werden
    und "als Standardverbindung" aktiviert werden (neben "Standardverbindung" das Pünktchen setzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page