1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Sounds Stürtzt Vista ab!!!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by OTTO0815, Sep 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OTTO0815

    OTTO0815 ROM

    Hallo ,

    Habe mir einen neuen Rechner gekauft und Vista draufgezogen soweit alles klar. bis ich dann sounds abspielen wollte, dann fährt der rechner sich sofort runter nachdem er eine fehlermeldung gibt.
    Da steht so etwas drin:

    nv4_mini.sys

    Habe den soundtreiber von vista deinstalliert und einen realtek treiber installiert, hat nicht geholfen.
    Im Gerätemanager zeigt er ein unbekanntes gerät an:

    PCI Standard-ISA-Brücke

    Vielleicht hat jemand eine idee.

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent


    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition 6.0.6000 (WinVista Beta)
    Datum 2007-09-12
    Zeit 08:29


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername
    Benutzername

    Motherboard:
    CPU Typ Unknown, 2400 MHz
    Motherboard Name ASRock ALiveNF6G-VSTA/M/ASR
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 2048 MB
    BIOS Typ AMI (06/12/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600 GT (256 MB)
    Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (15477901)

    Multimedia:
    Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    SCSI/RAID Controller NVIDIA MCP61 Serial ATA Controller
    SCSI/RAID Controller NVIDIA MCP61 Serial ATA Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG HD250HJ SCSI Disk Device
    Optisches Laufwerk Optiarc DVD RW AD-7173A ATA Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Chipsatz-Treiber installieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Everest könnte das Infineon Trusted Platform Module (TPM) fälschlicherweise als PCI Standard-ISA-Brücke interpretieren.

    Dafür gibt es einen extra Treiber oder TPM im BIOS deaktivieren.
    Wenn man keine Bitlocker Verschlüsselung einsetzt ist der nicht nötig.

    Auf der Asrock Seite konnte ich aber keinen finden.
    http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=ALiveNF6G-VSTA&s=

    Dass bei neuen Mainboards noch eine PCI Standard-ISA-Brücke eingebaut ist, ist unwahrscheinlich, da es keine ISA-Steckplätze mehr gibt. Oder täusche ich mich da?
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    oder du installierst einfach die finale version von vista und schmeisst die beta herunter.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Dieses Gerät wird im Geräte Manager als unbekannt angezeigt.

    Wenn die Angaben und das Bild bei ASRock stimmen, hat dieses Board kein (separates) TPM.

    Siehe Bild im Anhang von der Systemgeräteliste eines MSI K9N Neo F.

    PCI zu ISA Brücke muss heute für vieles herhalten. Mal ein Feature der Southbridge, mal separate Geräte. Mit dem alten ISA Standard für Steckkarten hat das nichts mehr zu tun. Bei dem Board um das es hier geht, könnten damit auch die darauf befindlichen HDMR Slots gemeint sein. Treiber dafür bei ASRock:
    http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=ALiveNF6G-VSTA&s=

    Chipsatz-Treiber für nforce 440:
    64-Bit: http://www.nvidia.de/object/nforce_winvista64_15.01_de.html
    32-Bit: http://www.nvidia.de/object/nforce_winvista32_15.01_de.html

    @medienfux

    Die Betas und RCs waren Ultimate, nicht Home.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page