1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Ststemstart mit Modem verbinden?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by menotom4, Dec 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. menotom4

    menotom4 Byte

    Hi!

    Weiß jemand von euch, ob es eine möglichkeit gibt, dass sich windows automatisch bei systemstart mit dem Modem ins inet geht? z.B. per batch!

    Schon mal vielen Dank!
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Aber sicher geht das - und genau auf diese Weise.

    Vorausgesetzt wird eine normale DFÜ-Einwahl (ob für Modem oder auch DSL über NW-Karte, völlig egal) - sagen wir mal die hieße ›T-Offline‹. Dann käme ein Link auf die Batch in den Autostartordner - und drinnen steht (für Analogmodem):

    rasdial T-Offine [Anschlusskennung][T-Online-Nummer]{#}[Suffix]
    /PHONE:0191011

    Die ASK, T-Offline-Nummer und das Benutzersuffix wären den Daten der Telekomiker zu entnehmen. Wie der String für AOL oder sonstwen aussieht müsstest du ermitteln und entsprechend der vorgefertigten DFÜ-Einwahl dort in die Batch übernehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page