1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei T-Online Fremdrouter benutzbar?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by guusama, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guusama

    guusama ROM

    Guten Tag,
    ich kenn mich da nicht so richtig aus und bin ein wenig verirrt. :grübel:

    Ich hab T-Online dsl und noch diese Teledat Lan dsl Box, wo der PC dran hängt...
    Jetzt hab ich mir ein Laptop gekauft und würde gerne w-lan einsetzen.
    Nun zu meiner Frage.
    Muss ich den T-Online W-Lan Router kaufen oder kann ich jeden anderen Router verwenden (ein Freund würde mir einen Siemens glaub ich überlassen)?
    Wenn ja würde ich ihn dann anstelle dieser Box anschliessen oder nach dieser Box?

    Extra kosten gibt es ja keine? Das Gerät gilt nicht als Modem oder so (bei Zugang über Analog-Modem/ISDN über Zugangsnummer 0191011 zzgl. 1,59 Cent/Min.) <-Kleingedrucktes bei T-Online.

    Im T-Online Kundencenter konnte mir auch keiner was wirklich darüber sagen und der Freund weiss auch nichts wirklich was -_-

    Danke schon mal

    :bahnhof:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an was du da genau bekommen kannst, frage nach der genauen Bezeichnung des Siemens WLAN-Routers. Wenn ein DSL-Modem bereits eingebaut ist dann kommt das alte Zeugs weg bis auch den DSL-Splitter.
     
  3. otto42

    otto42 Kbyte

    Teledat Lan dsl Box ist vermutlich ein Modem, da kannst Du jeden anderen Router anbinden, es muß kein T-Com-Produkt sein..
    In dem Router wird dann deine T-Online-Kennung eingetragen.
    An den Router kannst du deinen PC anschliessen und wenn es ein WLAN-Router ist, auch deinen Laptop über WLAN anbinden oder direkt über Ethernetkabel.

    Eventuell hat der Router, von deinem Freund, ja bereits mit einem integriertes Modem ausgerüstet, dann benötigst du die Teledat Lan dsl Box nicht mehr.
    Hier noch mal eine Darstellung (Es stimmt nicht alles für deinen Fall):
    http://griebel-hoyerswerda.dyndns.info/wiki/dsl/index.htm
     
  4. guusama

    guusama ROM

    wenn das andere gerät jetzt aber ein modem intus hat... kostet das dann nicht was extra... dieses kleingedruckte von t-online verwirrt mich immer noch... und wirklich aufklären konnte mich bis heute keiner... :confused:
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du hast ja sicher eine DSL-Flatrate, da kostet das nichts.
    Nur wenn du dich über eine "Einwahlverbindung" über diese Rufnummer "0191011" einwählen würdest (ISDN oder Analog-Modem) würde das extra kosten.
     
  6. otto42

    otto42 Kbyte

    Die Frage ist, was zahlst du an Telefongebühren und Internetanschluß, falls du keinen DSL-Anschluß haben soltest.

    Was willst du dir bzw. kannst du dir monatlich an Kosten leisten.

    Einfach ein Richtwert.
     
  7. guusama

    guusama ROM

    ich hab mir von anfang an eine dsl flat besorgt, da ich studiummässig immer online erreichbar sein muss.

    bezahlen tue ich momentan für internet 25 euro und telefon 15 (alles hochgerundet)
    wobei ich die telefonverbindung nur fürs internet brauche, da ich alles übers internt regele und selten telefonieren muss ^^

    ist das billigeste was ich bekommen konnte
     
  8. otto42

    otto42 Kbyte

    Ganz stimmen die Kosten nicht!
    19,95 und Flat 9,95 bei der Telekom, habe ich in Erinnerung!

    Wenn du eine Flat hat, ist doch alles ok,
    Mit den vorgeschlagenen Änderungen, steigen deine Kosten nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page