1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Vista die Favoriten des IE7 wo anders speichern?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Knolla, Feb 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knolla

    Knolla Byte

    Hi,

    ich möchte in Zukunft die Favoriten des Internet Explorers 7 unter Vista auf der D. Festplatte speichern. Unter XP (und IE6) mußte mann nur den Favoriten Ordner verschieben. Nachdem ich das bei Vista machen wollte, kann ich jetzt keine Favoriten mehr hinzufügen. Des weiteren zeigt er mir zwar die alten Favoriten an, wo genau er die einließst ist mir allerdings ein Rätsel (auf jeden Fall nicht von D: und auch nicht aus dem User Ordner).

    Unter :google: konnte ich bisher zu dem Thema nix finden.
     
  2. ioreth

    ioreth ROM

    Hallo Knolla,

    ich hoffe, Du konntest das Problem mittlerweile lösen. Da aber hier noch keine Antwort steht, und ich dasselbe Problem hatte – habe einfach mal den Pfad zum Favoritenordner (und einigen weiteren) geändert, und dann gab mir der IE 7 nur noch die Meldung „Unbekannter Fehler“, wenn ich Favoriten hinzufügen oder verwalten wollte – hier eine kurze Zusammenfassung dessen, was ich dazu gefunden habe:

    Eine Erklärung für das Problem liefert ein Artikel des Microsoft Supports:
    http://support.microsoft.com/kb/929831/en-us (leider „nur“ die englische Version, die deutsche Version ist maschinell übersetzt und daher völlig unlesbar)

    Hier wird beschrieben, dass unter Vista bei einem Verschieben einiger Benutzerdaten diese immer noch auf den alten Pfad zeigen. Das Problem dürfte dann sein, dass es nicht nur Dir (und mir) ein Rätsel ist, woher der IE die Favoriten einliest, sondern der IE selbst etwas „verwirrt“ ist (vielleicht versucht, an unterschiedlichen Stellen zu lesen und zu schreiben oder so?).

    Nachdem ich den Pfad des Favoritenordners wiederhergestellt habe (unter Eigenschaften > Registerkarte „Pfad“ > Button „wiederherstellen“), funktioniert zumindest der IE wieder richtig. Nun hoffe ich, dass die anderen verschobenen Ordner nicht auch noch ähnliche Probleme verursachen...
    Und vielleicht findet irgendjemand doch noch eine Lösung, um die Favoriten zu verschieben :)

    Gruß,
    io
     
  3. Knolla

    Knolla Byte

    Hi ioreth,

    habe die Lösung tatsächlich noch nicht :(. Wo genau muss ich den auf Eigenschaften gehen? Habe es weder im IE noch beim neuen Favoriten Ordner gefunden?

    Gruß
    Knolla
     
  4. ioreth

    ioreth ROM

    Hi,

    ups, das hatte ich wohl nicht genau genug beschrieben :sorry:
    Ich meinte die Eigenschaften des Favoritenordners (da, wo Du ihn hin verschoben hast). Also z.B. im Explorer Rechtsklick auf den Ordner "Favoriten". Dann wie beschrieben den Pfad zurücksetzen.

    Gruß,
    io
     
  5. Knolla

    Knolla Byte

    Hmm, da hatte ich auch schon geschaut, die Registerkarte Pfad gibt es nur nicht. Es kann allerdings sein, dass ich soviel rumgepfuscht habe, dass der tatsächlich weg ist. Na ja, werde ich wohl doch auf ein Tool warten welches das ermöglicht. Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe :D
     
  6. Tom_Dummy

    Tom_Dummy Byte

    Unter Win_XP und dem IE 6 ließ sich das ganze noch mit TweakUI lösen. Nachdem ich den IE 7 installier hatte war das nicht mehr möglich. Habe dann den Wert über regedit von Hand geändert und es klappte wieder mit dem verschieben. Vielleicht klappt es ja so auch unter Vista.
     
  7. Knolla

    Knolla Byte

    Wenn du den Pfad zu den Favoriten in der Registry meinst, leider nicht :(. Habe schon ne Menge ausprobiert und dabei warscheinlich auch schon eine Wege zerstört.
     
  8. Hallo Knolla,

    hier eine Beschreibung, wie's geht:

    · Neuen Ordner für die Favoriten anlegen, z.B. D:\Favoriten
    · Aktuellen Ordner für die Favoriten suchen, re Maustaste – Eigenschaften
    · Den Reiter „Pfad“ anklicken, der aktuelle Pfad für die Favoriten wird angezeigt
    z.B. C:\Users\MeinName\Favorites
    · „Verschieben“ anklicken, den neuen Favoriten-Ordner suchen, „Ordner auswählen“ anklicken
    · mit OK bestätigen, das Verschieben der Dateien an den neuen Ort bestätigen
    · Programme - Zubehör - Eingabeaufforderung - re Maustaste - als Administrator ausführen - Fortsetzen (Zustimmung)
    · Folgenden DOS-Befehl eingeben (Beispiel für den Pfad D:\Favoriten):
    icacls d:\Favoriten /setintegritylevel (CI)(OI)L
    mit RETURN bestätigen
    · Wenn die Aktion erfolgreich war, kommt folgende Rückmeldung:
    Bearbeitete Datei: d:\Favoriten
    1 Dateien erfolgreich verarbeitet, bei 0 Dateien ist ein Verarbeitungsfehler aufgetreten

    servus
    Josef
     
  9. Knolla

    Knolla Byte

    Danke für den Hinweise. Schade das ich den Tip nicht früher hatte, der Reiter "Pfad" existiert bei mirt nicht mehr (wie gesagt, habe warscheinlich zu lange dumprobiert, und jetzt führt das Ding nur noch ins Nirvana). Sollte ich das System noch mal neu aufsetzen, werde ich den Tipp anwendn :) )
     
  10. enschman

    enschman Megabyte

    @Knolla:
    Solang das System noch frisch, aber zerschossen ist, wäre es für eine Installation intelligenter - so musst du noch nicht so viele Dateien sichern...

    mfg Tenschman
     
  11. BATM0bile

    BATM0bile Byte

    Tach,
    ich hatte das gleiche Problem.
    Am Laptop meiner Freundin hab ich alles was mit "Eigene Dateien" zu hatte per Pfad ändern auf Laufwerk D:\User\... verschoben.
    Vorgestern wollten wir dann einen Favoriten hinzufügen - Fehlanzeige.
    Zum Glück gibts Suchmaschinen, Foren und Leute die die Lösung haben und auch anderen bereitwillig mitteilen.

    Nur hat das bei mir nicht so richtig funktioniert.
    Gerade als ich aufgeben und den Pfad auf "Standard" zurückstellen wollte fiel es mir auf.
    :aua:
    Das Vista auf dem Laptop ist eine Recovery von Acer (von Haus aus auf deutsch eingestellt) und dort heißt der Pfad nicht Favoriten sondern Favorites - wird aber als Favoriten im Explorer angezeigt.
    Diesen DOS-Befehl hab ich dann dementsprechend angepasst und nun klappt das mit den Favoriten.

    Ist dass nur bei Recoverversionen so?

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page