1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Zugriff auf die zweite Platte stockt der Sound

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by feinmotoriker, Jul 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich brauche Hilfe... :heul:

    Bei meinem neuen Rechner (ASUS P5B, Intel Core 2 Duo, HDD1: Samsung SP2504C, HDD2: Maxtor 6Y080M0, ESI Maya 44, neueste Chipsatz- und Soundkartentreiber, XP auf neuestem Stand, neuestes Bios) kratzt bzw. hängt bzw. stockt die Audioausgabe immer, wenn ich auf die Maxtor-Platte zugreife. Erst dachte ich, es liegt am Onboardsound aber selbst nach Einbau der Maya 44 besteht das Problem weiterhin. Ich habe die gleichen Dateien auch schon auf die Samsung-Platte kopiert, auf der u.a. die Systempartition liegt, und von dort lädt er ohne Probleme. Woran kann das liegen? Wer kann mir helfen?

    Ob es was helfen könnte, wenn ich die Maxtor an einen anderen der vier S-ATA Steckplätze ranhänge???
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    läuft die Platte im PIO-Modus?
    bei mir tritt das Problem auch auf, dort betrifft das ein DVD-Rom Laufwerk.
     
  3. Das könnte sein.

    Im Gerätemanager werden bei mir jeweils zwei primäre und zwei sekundäre IDE Kanäle aufgelistet, alle vier haben ja jeweils zwei Pfade/Geräte. Davon zeigen 4 unter Eigenschaften/Erweiterte Einstellungen" bei "aktueller Übertragungsmodus" "nicht anwendbar" an (da hängt also nix dran), Primär2/Gerät0 zeigt Ultra-DMA 5 (anscheinend die erste Platte) und der Sekundär2/Gerät0 zeigt "PIO", obwohl "DMA, wenn verfügbar" angewählt ist.

    Wie zwinge ich ihn zu DMA?
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  5. Vielen Dank für den link, die Seite war sehr hilfreich und aufklärend!

    Ich hab dann erstmal im BIOS geschaut, da war für alle IDE-Kanäle die [AUTO]-Erkennung aktiviert.

    Evtl. trifft bei mir der Fall mit den CRC-Fehlern zu, denn auf der Suche nach dem Grund für mein Problem installierte ich vor kurzem HDD-Health und das zeigt mir für die Maxtor im Moment einen UltraDMA CRC Error an. Wer weiß, wie viele zwischen Aufsetzen und HDDHealth-Installation auftraten... evtl. hat XP da tatsächlich selbständig gedrosselt.

    Auf jeden Fall probierte ich das einfachste aus: Ich steckte die Platte in einen anderen S-ATA-Anschluss des MB und jetzt wird sie bei Primär1/Gerät0 mit UltraDMA angezeigt!!! Ich hoffe, das bleibt ne Weile so. Treten wieder neue Fehler auf heißts wohl: neue Platte...

    Vielen Dank für die Hilfe!!! :jump: :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page