1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beim versenen werden chinesische zeichen gesendet

Discussion in 'Mail-Programme' started by gabi_70, Feb 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gabi_70

    gabi_70 ROM

    hallo,
    ich habe seit einigen tagen das problem, dass beim versenden einer nachricht (im nur text format) im ausgang immer chinesische zeichen im body angezeigt werden. die betreffzeile ist normal. die mails kommen auch an, werden beim empfänger jedoch als fragezeichen und ähnliches dargestellt. eigentlich habe ich nichts geändert und vorher hat es auch funktioniert. hat oder hatte jemand schon mal ein ähnliches problem?

    verweden windows vista und outlook 2007. für hilfe wäre ich sehr dankbar!
    html einstellen ist leider keine lösung für mich, da einige meiner empfänger apple verwenden und da können dann die anhänge nicht gelesen werden. ein zweites problem ist, dass wenn ich auf eine mail antworte und diese in nur text eingestellt ist das problem genauso auftritt.

    danke!!!
    viele grüsse gabi
     
  2. Xylocopus

    Xylocopus Byte

    also ist des dann so bei allen empfängern oder nur bei bestimmten?

    mti oultlook 2007 kenne ich mich nicht so gut aus wieviele mails schreibst du denn so ungefähr???
     
  3. gabi_70

    gabi_70 ROM

    leider für alle empfänger an die ein mail im format nur text geschrieben wird. naja - ich bin sicher nicht der überschreiber an mails, aber so an die 10 schreibe ich schon fast jeden tag.
    arbeite schon sehr lange mit outlook, aber das problem hatte ich bis jetzt noch nie. und wie gesagt: es hat eigentlich schon mal funktioniert und bewusst habe ich nichts installiert oder umgestellt,
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    In meinem Outlook2003 würde ich prüfen >

    - Schaltfläche Optionen > Optionen > Uebermittlungsoptionen > Codierung ( bei mir steht dort Automatisch)
    - Menü Extras > Optionen > Allgemein > Weboptionen > Codierung > Dokument speichern als (bei mir Westeuropäisch)

    Weil Word als Email-Editor verwendet wird > auch dort sinngemäss prüfen.

    Bei Outlook2007 halt sinngemäss...

    Gruss Urs
     
  5. gabi_70

    gabi_70 ROM

    hallo Urs,
    vielen dank für den tipp. outlook2007 ist da etwas kompliziert und die eintragung für word konnte ich gar nicht finden.
    den rest habe ich kontrolliert und es sollte auch so passen. die chinesischen zeichen werden leider immer noch geschickt....

    danke!
    viele grüsse Gabi
     
  6. bubu_s

    bubu_s ROM

    Hallo,

    ich habe genau das gleiche Problem, und zwar seit 5 Tagen. Habe Ebenfalls Vista und Outlook 2007 und auch nichts (bewußt) geändert.
    E-Mails, die in html ankommen werden ja von meinem Outlook auch standardmäßig ebenso in html beantwortet - da ist alles normal. rtf geht ebenfalls.
    ABER: Kommt jedoch eine E-Mail im Nur-Text-Format an, antwortet Outlook auch ebenso. Und dabei passiert es: Ich sehe zunächst beim Schreiben alles normal. Dann sende ich die E-Mail (automatisch im Nur-Text-Format) ab. Schau ich nun in der Ordner "Gesendete Objekte" diese E-Mail noch einmal an, enthält sie nur Chinesische ? Zeichen. Beim Empfänger dagegen kommen Fragezeichen an.
    Auch wenn ich nicht antworte, sondern gleich selber E-Mails im Nur-Text-Format schicke kommt der gleiche Effekt. Etwas so:(da steht :Hallo öüä) 慈汬�਍਍਍

    Wenn ich so einen Text mit "chinesischen zeichen" versuche über Word zu Öffnen. Word fragt mich wie dieser "codierte Text" dargestellt werden soll. Wähle ich nun Windows (Standard) kann ich die Datei lesen.

    Kennt also nun jemand ne Lösung?? :bitte:Ich weiß nicht mehr weiter.:bahnhof:

    LG
    Bubu
     
  7. pussycat

    pussycat Megabyte

    Hast du den BullGuard Antivirus an Bord?
     
    Last edited: Feb 26, 2009
  8. gabi_70

    gabi_70 ROM

    hallo,
    hast Du bullguard im einsatz?
    durch zufall bin ich jetzt auf den fehler gekommen. beim schreiben eines mails bekam ich eine fehlermeldung (zwar ein html mail - aber gut). beim öffnen von outlook hat mich dieses dann informiert, dass der spamfilter von bullguard einen fehler hat - und ich habe ihn deaktiviert.
    jetzt funktionieren die text mails wieder....

    wunder mich, dass das nicht schon mehreren aufgefallen ist. aber bullguard dürfte nicht sehr weit verbreitet sein. ich werd ihn wieder löschen....

    alles gute!
    gabi
     
  9. bubu_s

    bubu_s ROM

    Supi,
    danke Euch für den Tipp.
    Das war's in der Tat. Habe den Spamfiltern von BullGuard deaktiviert, PC neu gestartet, Outlook geöffnet: Fehlermeldung zu Bullguard Add-In erhalten, E-Mails in Nur-Text wiederOK!!!

    So ein sch.... Und dabei war ich alter antivir-Hase so begeistert von Bullguard. Habe seit ein paar Wochen den neuen Lidl-PC, da wars halt schon drauf und wollte es nun sogar nach Ablauf der Testphase kaufen. Aber jetzt: nix da! Wird gleich durch "good old av" ersetzt.

    männo, was für ne Zeitverschwendung !!

    p.s., aber wieso denn erst jetzt? Hat ja ne Weile alles geklappt, grübel, grübel.

    Also thanx a lot,
    LG
    Bubu:jump:
     
  10. gabi_70

    gabi_70 ROM

    bei mir wars der pc vom aldi mit der testversion....
    bullguard macht ja ein ständiges update - eines dürfte da wohl einen ziemlichen fehler haben.....
    aber jetzt wissen wir wenigstens woran es gelegen hat!
     
  11. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Dir ist aber bekannt, dass Virenscanner/Firewalls grundsätzlich Probleme mit Mailprogrammen jeglicher Art haben und man deshalb denen das Abscannen von Mails und Mail-Datenbanken untersagen sollte?

    Lies dazu:
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page