1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beim XP Start zeig explorer.exe fehler 0xc0150002

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by alias_ludi, Oct 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    seit gestern zeigt mein Win XP (SP2 aktuelle updates) beim Start die Fehlermeldung "Explorer.exe konnte nicht richtig initialisiert werden 0xc0150002), danach kommt nur der leere Desktop, keine Taskleiste, nichts. Auch der Taskmanager lässt sich nicht aufrufen.

    Wahrscheinlich ist das Ganze mein Fehler gewesen :
    Ich arbeite mit zwei accounts (Normal und Administrator). Das Problem betrifft Gott sei Dank nur den Normalaccount und trat folgendermassen auf :

    Eigenartigerweise hat mein Backup-Programm, das als Administrator-Prozess startet manchmal Probleme bestimmte Dateien vom Desktop des Normal-accounts zu sichern.

    Beim Versuch diese Probleme zu beheben, habe ich möglicherweise dem Ordner ..Dokumente und Einstellungen/Normal/Desktop/ zuviele Rechte entzogen bzw. verändert, so daß jetzt möglicherweise der Explorer keinen Zugriff mehr darauf hat.
    Kann das zu diesem Fehler führen? Wenn ja - welche Rechte muss ich dann wo und wie einstellen?

    Um das Problem noch ein bischen anspruchsvoller zu machen, hat sich zeitgleich ein umfangreiches Windows-update abgespielt, was dann zu einem Neustart aufforderte.

    Danach zeigte der Normalaccount das oben beschriebene Problem.

    Ich habe probehalber einen weiteren Normalaccount angelegt, der sich nach Anmeldung aber sofort automatisch wieder abmeldet (mit der Meldung, dass die Benutzereinstellungen gespeichert werden).
    Dabei kommt zwar keine explorer.exe Fehlermeldung, aber ein Problem liegt natürlich trotzdem vor.

    Außer einer Neu- bzw. Reparaturinstallation, wovor ich noch zurückschrecke, und wahrscheinlich auch nichts bringt, wenn es an den Zugriffsrechten liegt, ist mir auch nach längerem googeln keine Lösung gelungen.

    Kann mir jemand einen Tip geben?

    Danke

    Arnd
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Hallo Nevok

    vielen Dank für die schnelle Reaktion.

    Die explorer.exe war tatsächlich etwas älter (6.0.2900.2000) und ich habe das update durchgeführt, allerdings ohne Wirkung.

    Der Normalaccount lässt sich zwar anmelden, aber der Explorer kann nicht initialisiert werden, der zweite Normalaccount meldet sich sofort wieder ab.

    Trotzdem vielen Dank

    Arnd
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie geht das mit SP2?
     
  5. Muss mich meinem Vorredner anschließen, etwas seltsam ist das schon. Ich würde dir in diesem Fall empfehlen evtl. eine saubere Neuinstallation in Erwägung zu ziehen mit Sp2 & allen Sicherheitsrelevanten Updates.
    Um dir Zeit zu sparen kannst du die Updates ja in deine CD intigrieren, z.B. mit nLite.
     
  6. Tut mir leid, die von mir geschriebene Versionsnummer war falsch.

    Es war 6.0.2900.2180 oder 6.0.2900.2280 (hatte es mir leider nicht genau aufgeschrieben).

    Auf jeden Fall ist es jetzt die aktuelle Version.

    Wichtig scheint mir zu sein, dass ja auch die alte Version (egal welche Nummer sie genau war) ja im Administrator-account problemlos funktionierte (und die neue tut es ebenfalls), aber eben nicht im Normal-account.

    Das Problem scheint wohl eher an den Zugriffsrechten, als einer beschädigten oder alten explorer.exe zu liegen.

    Wenn ich die explorer.exe mit runas vom Administrator-account aus im Normal-Kontext starten will, kommt die gleiche Fehlermeldung.

    Vielen Dank für den Hinweis auf NLite, tolles Programm.

    Ob sich mein Problem damit lösen lässt, ist natürlich die Frage, da die Zugriffsrechte des accounts durch eine Neuinstallation ja wohl nicht verändert würden ?
    Aber vielleicht könnte ich dann einen neuen Normalaccount anlegen. Das wäre ja immerhin etwas.

    Vielen Dank

    Arnd
     
  7. Ein neu eingerichteter Admin-account funktioniert problemlos. Wenn ich ihn allerdings wieder zum eingeschränkten account degradiere passiert das gleiche wie zuvor :
    direkt nach dem Anmelden werde ich automatisch wieder abgemeldet. Allerdings keine Fehlermeldung der explorer.exe.

    Tja, mich bringt das nicht wirklich weiter, aber vielleicht ist das für jemand anderen eine Hilfe.
     
  8. Nachdem ich auch dem eingeschränkten account Zugriffsrechte (Lesen und Datei-ausführen) im Windows-Ordner gegeben habe, klappt es mit der Anmeldung und der account funktioniert wie vorher.

    Wobei dieses Datei-ausführen mir einige Kopfschmerzen bereitet, was die System-Sicherheit angeht.

    Aber ich bin jetzt erst einmal geschafft und brauche ein paar Tage Erholung, bis ich das ernsthaft durchdenke.

    Vielen Dank jedenfalls an alle, die sich hier gemeldet hatten.

    Arnd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page