1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beispielzusammenstellung Allroundsystem ca 675 € mit kleinen Änderungen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zwilling, Feb 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Folgende Zusammenstellung ist geplant:

    Intel Xeon E3-1230
    EKL Alpenföhn Brocken
    Asus P8Z68-V LX
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9
    Sapphire Radeon HD 6770
    ASUS DRW-24B3ST
    Fractal Design Define R3 USB 3.0

    Zwei 1-TB-Festplatten sind vorhanden sowie ein be quiet straight power dual rail 400 W.

    Der Rechner soll vor allem zum Fernsehen, Fotobearbeiten, Surfen, Mailen, Chatten, Telefonieren, Schreiben benutzt werden. An Spielen habe ich lediglich Schach und Skat; das wäre noch mit einem alten Rechner von 1980 möglich!

    Gibt es zu dieser Zusammenstellung noch Tipps oder Ergänzungen?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. eine SSD?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Grafikkarte wird es dann auch eine HD6670 tun. Viel Spaß mit dem PC!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein i3-2125 reicht eigentlich.
    Die HD6770 ist dann überflüssig.
    Das Mainboard braucht dann Grafikanschlüsse für die Intel HD3000 und intern USB 3.0 für Gehäuse. http://geizhals.de/647797
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Danke für eure Hinweise! Ich will nicht unbedingt sparen. Ich denke manchmal daran, dass das letzte Hemd keine Taschen hat! :rolleyes:
    Aber eine SSD ist wahrscheinlich zu viel des Guten, oder? :confused:
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist halt die Frage, wie du "das Gute" definierst.
    So eine SSD lässt auch auch mal nachrüsten.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Also wegen der Verfügbarkeit bei Hardwareversand bin ich doch dabei, die Vorschläge von #4 und von Hinti zu übernehmen. Einziger Knackpunkt ist noch das MB. Das Vorgeschlagene ist zur Zeit nicht lieferbar. Etwas teurer ist das Gigabyte GA-Z68XP-UD3P. Aber wenn es von seinen Funktionen okay ist, wäre mir das egal.

    Die endgültige Zusammenstellung wäre dann

    Intel Core i5-2400 Box, LGA1155
    EKL Alpenföhn Brocken
    Gigabyte GA-Z68XP-UD3P
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9
    Sapphire RADEON HD 6670 Ultimate
    ASUS DRW-24B3ST
    Fractal Design Define R3 USB 3.0

    Gerade heute hat mir mein Provider mitgeteilt, dass ich (endlich!) von 2 auf 8 Mbit/s umsteigen kann oder, wenn ich mir ein ADSL2+ Modem besorge, sogar auf 24 Mbit/s (von denen etwa 20 bei mir ankommen würden). Ich habe an einen D-Link ADSL2+ WLAN Modem Router (Annex A) 40,16 € gedacht.

    Dazu werde ich wohl noch ein Microsoft Windows 7 Ultimate 64-Bit (SB-Version) bestellen.

    Ist das so okay?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hallo Boss, danke für deine Antwort! Ich wohne in Finnland. Ich glaube, da ist es Annex A. Eigentlich komme ich mit Pro gut aus. Aber manchmal lasse ich meine Frau an den Rechner ( :D) und da wäre es gut, wenn die Menüführung in Finnisch wäre! So viel ich kapiert habe, kann man mit Ultimate die Sprache wechseln. Stimmt das?
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ja. Der imo wesentliche Nachteil der Ultimate wäre halt, dass sie für Heimanwender gedacht ist und es somit keinen 5-jährigen Extended Support nach Ende des Mainstream Supports (13.01.2015) gibt.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Finnisch ist eine der 34 Sprachen die bei Ultimate als Update angeboten werden.

    Gruß kingjon
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Was heißt eigentlich "extended Support"? Bekommt das jeder oder nur Geschäftskunden?
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das bekommt der,der Win7 Pro aktiviert hat.
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Okay, jetzt mach ich die Bestellung und nehme Pro! Danke für alle Tipps!
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Heute sind die Teile (#8) angekommen und ich fange an, zusammenzubauen. Eine Frage habe ich noch: Ich habe ein bequiet! straight power dual rail 400 W und im alten Rechner ein Corsair VX550W. Komme ich mit dem bequiet gut aus oder ist es sicherer, das Corsair aus dem alten Rechner zu nehmen?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Straight Power genügt. Du weißt ja, dass man bei der E5-Serie keine Lüfter ans Netzteil anschließen sollte (sofern es sich um ein E5 handelt).
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das be quiet reicht auch. Ist es wenigstens ein E6?
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nein. Das kann ich weder auf dem Netzteil, noch auf dem Karton entdecken.

    Noch ein Problem ist aufgetaucht: Der EKL Alpenföhn Brocken ist nicht mitgekommen. Jetzt bin ich erstmal aufgeschmissen! Allerdings ist der Intel Core i5 als "boxed" Version geliefert worden. Kann man den mitgelieferten Kühler ohne Risiko benutzen?
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klaro, du willst ja nicht übertackten.
    Unbedingt darauf achten das die Schutzfolie vom Wärmeleitpad abgezogen ist!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page