1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bekomme Call&Surf / Fragen zum Modemsanschluss (Kabelsalat)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rbe76, Sep 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rbe76

    rbe76 ROM

    Hallo,

    meine Eltern haben in Ihrem Haus seit einigen Jahren eine ISDN-Anlage. Diese muss nun weichen, es wird auf Analog umgestellt, ein Call&Surf-Comfort vertrag wurde abgeschlossen.

    Ich dachte, dass ich das ganze alleine mit dem Anschließen der Geräte schaffe, aber das ganze sieht zur Zeit total verwirrend für mich aus.

    Zur Veranschaulichung habe ich mal ein Bild im Keller gemacht, und eines vom Büro, in dem der neue Speedport-Router angebracht werden soll.

    Meint Ihr, dass ich bei der Umstellung von ISDN auf ANALOG einfach
    alle Geräte abbauen kann und nur den Speedport an diese Aufputzdose anschließen kann?

    Für Eure Hilfe danke ich Euch!

    Gruß
    rbe76
     

    Attached Files:

  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    TAE-Steckdose > Splitter > Speedport-Router.
    Es darf sich keine weitere Steckdose vor dem Splitter befinden.Telefone oder TAE-Steckdosen werden am Splitter angeschlossen oder am Speedport wenn diese als Telefonanlage genutzt wird,
    Siehe Handbuch des Speedport Router.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. rbe76

    rbe76 ROM

    danke für deine antwort, bin allerdings noch nicht so richtig daraus schlau geworden.

    hab mal ne neue skizze gemacht und angehängt
    wäre das vom aufbau her richtig?
    aber ich weiss nicht von welchen Anschlüssen aus ich wohin
    mit dem kabel fahren muss. Bei der ISDN-Anlage ist ja so ein
    ganzer Kabelsalat verdrahtet worde :(

    thx
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Leitung zum Telefon Esszimmer muss anders angeschlossen werden.
    Endweder am Telefonanschluss des Splitters oder an einem analogen Anschluss des Speedports, wenn dieser am Telefonanschluss des Splitters angeschlossen ist. Das Telefonkabel zum Esszimmer muss an der TAE-Dose entfernt werden. Da darf auch keine "tote" Leitung dran bleiben.
    Bei ISDN wird das NTBA am Telefonanschluss des Splitters zuerst angeschlossen und dann kannst du da auch noch die ISDN-Anlage zusätzlich anschließen oder den Speedport oder beide. NTBA hat ja zwei Anschlüsse. Das hatte ich auch mal eine Eumex :rip: neben dem Speedport so laufen.
    Was du da machen musst, hängt von den Endgeräten ab.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: vor dem ISDN-Anschluss existierte schon mal ein Analoganschluss und das einzige Telefon stand im Esszimmer. Die ISDN Anlage wurde dann einfach am Hausanschluss zwischengeklemmt. Ich würde am Hausanschluss das ganze Gerödel abklemmen und eine normale Dose montieren. An diese kommt dann der Splitter. An den klemmst du das Telefonkabel vom Esszimmer auf den Telefonport. An den DSL-Port kommt ein Netzwerkkabel, was du an Stelle des alten Kabels ins Büro ziehst. Da stöpselst du den Router/Modem dran.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eumex + NT-BA weg, Splitter gehört ausgetausch (wird vermutlich eh ein neuer geschickt).
    Speedport + Telefon werden jeweils am Splitter angesteckt, fertig.
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Die TAE-Steckdose Esszimmer muss an dem Splitter angeschlossen werden wenn sie weiter genutzt werden soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page