1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bekomme keine MTU Pakete

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Funky Chicken, Jun 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ihr Lieben,
    bei meinem neuen Notebook habe ich zwar Verbindung mit dem Wlan von meinem Router aber ich kann nicht ins Internet...
    Wenn ich Rechtsklick auf die Verbindnung in der Taskleiste und auf Status klicke dann zeigt er mir folgendes an:

    Verbindung

    Satus: Verbindung hergestellt
    Netzwerk: B798...... (mein Netzwerk halt)
    Dauer: 00:26:44
    Übertragungsrate: 54, 0 MBit/s
    Signalstärke: Ein Balken von fünf

    Aktivität

    Gesendet:
    Pakete: 89

    Empfangen:
    Pakete: 0

    Ich denke dass des an dem MTU wert liegt hab aber keine Ahnung wie man den verstellt / verändert:grübel:

    Wäre wirklich super falls ihr mir helfen könntet :laola:
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Was für ein Router ist das?
    Die Paketgröße sollte auf 1492 stehen und das kann man bei Siemens-Routern z.B sehen, wenn man PPPoE konfiguriert.
     
  3. Also ich hab leider keinen Siemens-Router...
    Ich hab einen Speedport W 700v
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Für DSL ist PPPoE dennoch das Verbindungsprotokoll.
     
  5. Ich seh jetzt den MTU-wert und der is 1492 aber an meinem notebook ghet immer noch nichts

    Des Komische ist, dass er Verbindung und alles hat was man normalerweise braucht um ins Internet zu kommen...:(:(:(
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Mach mal in der Kommandozeile ein ipconfig/all und kopiere das Ergebnis hier rein.
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hi Captain,
    da hast Du wohl ein Leerzeichen vergessen.
    ipconfig /all führt eher zum Ziel.
     
  8. Na gut des wir aber ziemlich viel zum schreiben

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname............................... : enggrube-3f9ilu
    Primäres DNS-Suffix................ :
    Knotentyp............................... : Unbekannt
    IP-Routing............................... : Nein
    Wins-Proxy aktiviert................. : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindungen 2:

    Medienstatus......................... : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung......................... : Broadcom NetLink

    Physikalische Adresse............ : 00-1B-9E-42-79-4A

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindunge 2:
    Verbindungsspezifisches DNs-Suffix:
    Beschreibung........................ : Atheros AR5006X Wireless Networkadapter

    Physikalische Adresse......... : 00-1B-9E-42-79-4A
    DHCP aktiviert..................... : Nein
    IP-Adresse.......................... : 192.168.0.30
    Subnetzmaske.................... : 255.255.255.0
    IP-Adresse.......................... : fe80::21b:9eff:fe42:794a%5
    Standartgateway.................. : 192.168.2.1
    DNS-Server......................... : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1

    Tunneladapter Terdo Tunneling Psuedo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung..................... : Terdo Tunneling Psuedo-Interface
    Physikalische Adresse........ : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
    DHPC aktiviert.................... : Nein
    IP-Adresse......................... : fe80::5445:5245:444f%6
    Standartgateway................ :
    Net BIOS über TCP/IP........ : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Psuedo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung............................... : Automatic Tunneling Psuedo-Interface

    Physikalische Adresse.................. :C0-A8-00-1E
    DHCP aktiviert.............................. : Nein
    IP-Adresse................................... : fe80::5efe:192.168.0.30%2
    Standartgateway........................... :
    DNS-Server.................................. : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IÜ................... : Deaktiviert


    So und jetzt tun mir meine finger weh :bse:
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Du solltest es ja nicht abtippen sondern reinkopieren ;)

    Der Fehler ist rot markiert. Wenn du daraus eine 2 machst oder alternativ DHCP aktivierst, sollte es gehen.
     
  10. Also ich hab wie du gesagt hast eine 2 draus gemacht aber es funktioniert immer noch nicht
    naja vlt gehts ja wenn ich dhcp aktiviere nur ich weiß nich wo man des aktiviert :bahnhof:
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Irgendwo mußt du doch die IP-Adresse manuell konfiguriert haben, dort kann man auch auf automatische Vergabe umstellen, natürlich sollte der DNS dann auch automatisch bezogen werden.
    Evtl. ist in dem Router auch der MAC-Filter aktiv, dann sollte dort die MAC der WLAN-Karte eingetragen sein.
     
  12. IP-Adresse auf automatisch gestellt und auf einmal funktioniert ihch weiß nich warum aber es geht

    *salutier vor dem capitän* :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page