1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benchmark: Windows XP vs. Windows Vista Beta 2

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jeeva_k, Jun 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeeva_k

    jeeva_k Kbyte

    Mich überrascht hier gar nichts, Vista ist in meinen Augen nur ein grafisch erneurtes XP. (Klar wurden noch weitere Dialogfelder eingefügt, aber ist halt immer noch NT(.
     
  2. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Neues Kleid zwar, aber ein altes Mädchen. Mir fehlen bislang noch die wirklichen Highlights. Selbst das neue Dateisystem fehlt ja noch immer. Die neue Sicherheit? Frage mich ernsthaft, wie und ob der 08/15 User dieses einsetzen wird, da noch immer die meisten (ich selber ja auch) immer als Admin arbeiten. Abgesehen davon werkelt man auch schon an dem Nachfolger von Vista. Das ganze erinnert mich im Moment mehr an Win 95, 95, 98, 98 SE, Me....! Wo es ja auch jedesmal als Highlight angekündigt wurde.
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Genau aus diesem Grund ist ja in Vista ein neues Sicherheitskonzept (Least-Privileged User Account) eingeführt worden.

    Bevor man also vorschnelle Urteile über ein neues OS abgibt, sollte man sich vielleicht doch zunächst mal etwas intensiver damit beschäftigen ;)
     
  4. heimeworld

    heimeworld Byte

    also bei mir läuft Vista (Beta2) einwandfrei
    und die englischsprachigen Catalyst-Treiber lassen sich mit einem Trick auch auf einem deutschprachigen Windows Vista installieren (Grafikkartentreiber entpacken, manuell im Gerätemanager installieren)
     
  5. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Nun ja, dieses Sicherheitskonzept muss sich ja auch noch erst bewähren, nicht wahr? Da bin ich ja auch schon mal auf die dann neu festgestellten Lücken gespannt. Da stellt sich mir auch die Frage, wer alles später neue Software kaufen möchte, nur weil diese auf Vista nicht vernünftig läuft. Selbst heute noch!!!! Nach 5 Jahren XP, gibt es ja noch immer Software, die sich störend verhält oder wo man sich stets als Admin für anmelden muss. Hier sind in der Tat aber die Hersteller dieser Software gefragt und nicht MS; aber man muss dieses ja mit einplanen.
    Ich bin übrigens nicht aus Unwissen immer als Admin angemeldet; ganz im Gegenteil bzw. aus den o. a. Gründen!
    Trotzdem kann dieses neue Sicherheitskonzept (so gut es denn auch später sein mag) eigentlich auch nicht so ausschlaggebend (für den Otto 08/15) sein. Für mich jedenfalls bislang nicht. Ist es nicht eher so, so frage ich mich, dass diese bunte Oberfläche über vieles einfach nur hinwegtäuschen soll...?
    Sicherlich werde ich mir dieses neue BS auch einmal zulegen (müssen), doch sehe ich persönlich dafür noch keine stichhaltigen Argumente.
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das LUA-Konzept, nachdem man auch dann, wenn man als Admin arbeitet, immer nur mir den gerade nötigen Rechten arbeitet, ist z.B. dann, wenn man im Internet surft, sehr nützlich.Was die ständigen Sicherheitsfragen beim Konfigurieren anbetrifft, gibt es aber viel Kritik, weil die ständige Sicherheitsabfrage nervt, so dass viele diese wieder abschalten, womit natürlich das Konzept wieder ausgehöhlt wird.Es gibt da also einen Zielkonflikt zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit.

    Insgesamt kann man sagen, dass ein wesentlicher Schwerpunkt von Vista das Sicherheitsthema ist, welches in vielen Teilkomponenten des neuen OS (nicht nur bei LUA) zum Ausdruck kommt.
     
  7. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    welch ein sterblicher kann es merken? warten wir es ab...
     
  8. Irmer

    Irmer Kbyte

    Unter der Haube wurde schon viel vom MS gewerkelt.
    Ich hab neulich mal nen Podcast aus dem Umfeld vom CCC
    ( Chaosradio Express 22 - Windows Security )
    ein Interview von einem Unabhängigen Sicherheitsexperten gehört.
    Der hat erzählt was MS denn nun alles Implementiert hat,
    und teilweise scheint es unter der Haube doch schon sehr toll und neu zu sein.
     
  9. Lactrik

    Lactrik Guest

    Ja, es hat sich einiges getan, man muss sich nur mal informieren. Und ich empfinde es nicht als Nachteil, dass es der NT-Kern bleibt und ein Vergleich zu Windows 95/98/Me finde ich irgendwie unpassend. Der NT-Kern ist sehr stabil und up-to-date, warum sollte man ihn nicht verwenden? Im Gegensatz dazu war der DOS-Kern der "alten" Windows-Versionen ja wirklich nicht nur veraltet und langsam, sondern auch für aktuelle Hardware einfach nur noch ungeeignet. Ok, das neue Dateisystem wäre schön gewesen... aber es kommt ja noch, grade beim Dateisystem sollte man sich keine Fehler erlauben und das Teil vorschnell veröffentlichen ;)

    Ich komm mit der Beta2 gut zurecht, aber wie gesagt - es ist halt noch ne Beta.
     
  10. knigge852

    knigge852 Kbyte

    ok, stabil isser, (vergleich zu dos kern), aber up-to-date? naja, ich weiss ja nicht, vergleich ihn mal mit dem linux kernel, oder unix...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page