1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    Da ich schon lange das Gefühl habe, dass mein System immer langsamer wird (und der Lüfter immer lauter) habe ich ein Benchmark mit HD Tune durchgeführt (siehe Anhang). Ich bin aber leider ratlos wie diese Grafik zu interpretieren ist. Kann mir da jemand helfen? Ist es normal, dass meine Festplatte bei teilweise 46 Grad läuft (Spiele nie, benutze lediglich Internet, Outlook und Word)?
    (Zur Info: der Errorscan und Health Status zeigen keine Fehler an).
    Danke für eure Hilfe!
     

    Attached Files:

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Diagramm sollte normalerweise ungefähr so aussehen: http://www.xoticpc.com/reviews/3295 HEL80/hdtune.png

    Bei Dir gibts nur wilde Schwankungen.
    Sind während das Tests irgendwelche Programme im Hintergrund aktiv gewesen?
    Am besten mal ALLES beenden vorher.

    Wenn das eine Notebook-Platte ist, wären 46°C normal, wenn das ein PC ist, kann ein Lüfter direkt von der Platte nicht schaden.
     
  3. Hi,
    Danke für deine schnelle Antwort. Ich hab das ganze jetzt nochmal durchgeführt (ohne Programme). Wie du siehst steht die Festplatte nach einigen Stunden Laufzeit (ohne große Aktivität) schon bei 50 Grad.
    Ist das alles noch im Normalbereich?
     

    Attached Files:

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht schon besser aus wenn auch noch nicht optimal.
    Auf jeden Fall ist die Platte schnell genug, die Verlangsamung dürfte eher im Software-Bereich liegen (system zugemüllt).

    Wie hoch die Temperatur nun genau werden darf, weiß der Hersteller, aber viel dagegen tun kannst Du ja eh nicht im Laptop.
     
  5. hmm komisch. Ich habe mein System gerade heute bereinigt. Folgende Schritte habe ich durchgeführt:

    CCleaner durchlaufen lassen (also praktisch allen Datenmüll entfernt)
    Datenträgerbereinigung
    Indexdienst ausgeschaltet
    Wiederherstellungspunkte gelöscht
    nicht genutzte Programme entfernt

    letzte Defragementierung vor 4 Tagen.

    Hab ich irgendwas elementares vergessen?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Üblicherweise dürfen HDDs bis maximal 65°C warm werden um innerhalb der Spezifikationen zu laufen. 50° ist noch halbwegs ok. Die Einbrüche beim Test sind nicht normal und können auf Software (Treiber, AV-SW...) aber auch auf Hardware-Probleme hinweisen.
     
  7. Wie kann ich etwaige Probleme mit Treiber erfassen? Also wie lässt sich das ganze konkretisieren? Gibt es dafür Tools?
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du kannst im Ereignisprotokoll nachsehen, ob da Eintrage mit roten X oder gelbem Ausrufezeichen sind. Dann kannst du die laufenden Prozesse genauer unter die Lupe nehmen.
    Welche Programme laufen permanent. Besonders interessant sind AntiVirus, Firewall, permanente Überwachungsprogramme, Index-Erstellung usw.

    Wie aktuell sind die Treiber?

    Test die Performance der Platte mal mit h2bench unter DOS. Dann kannst du sofort sehen, ob es ein Hardware- oder Software-Problem ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page