1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Beratung für ein Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FohlenBoy, Oct 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich beabsichtige einen E7200 CPU, eine ATI 4850, einen 4GB Mushkin oder MDT RAM, eine Samsung Festplatte, einen Corsair Netzteil, den Groß Clockner Kühler ein LG Brenner/Laufwerk und ein dazu passendes Mainboard und die restlichen Komponenten von Hardwareversand zu einem neuen Rechner zusammen bauen zu lassen.
    Der PC soll auch zum Gamen geeignet sein.

    Die garantieren einem damit ja auch das Laufen des Rechners, von daher würden die dann ja sicherlich auch ein BIOS Update machen, sofern es notwendig ist, damit alle Komponenten erkannt werden.

    Nun benötige ich noch ein Mainboard.

    Wichtig ist mir auch, dass man die Möglichkeit hat, den E7200 (den man gut hochtakten kann) zu overclocken und das der CPU Kühler Groß Clockner auch auf das Board passt.
    Crossfire und besonders viele Steckplätze sind für mich nicht wichtig und doch auch nicht entscheidend

    MSI P35 Neo2-FR (80€)
    oder
    MSI P43 Neo-FR (64€)
    und das
    P43 ASUS P5QL (70€)

    Zu welchem der drei Boards könnt Ihr mir raten? Andere Alternativen sind mir zu teuer und das braucht es auch nicht.

    Vielen Dank
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Zum übertackten auf alle Fälle zum Asus, da würde ich die Finger auch von MDT Ram lassen.

    Wenn du unbedingt mushkin Ram verbauen willst, nimm ruhig den Budget ram, der hat ordentlich Potenzial, da mußt du nur kontrollieren ob er richtig erkannt wurde und eventuell die Spannung anpassen.
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  4. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo,
    ich schrieb, dass nur 43er und 35er Boards in Frage kommen, da mir alles andere bei Hardwareversand zu teuer ist und ich unendliche Diskussionen über den Mehrwert von 45er Boards gelesen habe und die Mehrheit sich einig ist, dass diese ihren Aufpreis nicht wert sind, daher würde ich mich über Antworten zu meiner Frage freuen :)
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page